Celestron NexStar SE Serie Manuel D'instructions page 82

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

11 Bringen Sie dann das zusammengebaute Teleskop und
die Montierung am Stativ an Beginnen Sie damit, den
Sockel des Teleskops auf die Stativ-Montageplatte zu
setzen, sodass das Loch in der Mitte der Montageplatte
mit dem Positionierstift oben auf dem Stativ ausgerichtet
ist (Abb 7)
12 Drehen Sie die Teleskopmontierung so, dass die 3 Füße
mit den 3 Aussparungen auf der Stativ-Montageplatte
ausgerichtet sind
13 Ziehen Sie die Feststell-Montageschrauben (Abb 5), die
an der Unterseite der Stativ-Montageplatte angebracht
sind, fest an, bis die Teleskopmontierung fest auf der
Stativ-Montageplatte gesichert ist
STARPOINTER-SUCHERFERNROHR AUSRICHTEN
Nach dem ersten Aufbau Ihres Teleskops müssen Sie den StarPointer an der Hauptoptik Ihres Teleskops ausrichten Obwohl
dies auch bei Nacht vorgenommen werden kann, ist es bei Tag bedeutend einfacher Einmal ausgerichtet, muss Ihr Sucherfern-
rohr nicht erneut ausgerichtet werden, es sei denn, es wurde einem Stoß ausgesetzt, fiel herunter oder wurde entfernt
Ausrichtung des Sucherfernrohrs:
1 Nehmen Sie Ihr Teleskop bei Tag nach draußen
Suchen Sie mit dem bloßen Auge ein leicht erkenn-
bares Objekt, wie eine Straßenlaterne, ein Autokenn-
zeichen oder einen hohen Baum Je weiter das Objekt
entfernt ist, desto besser Die empfohlene minimale
Entfernung beträgt 400 m
2 Entfernen Sie die Haupt-Schutzabdeckung vom Teleskop
und installieren Sie Ihr 25-mm-Okular und den Star-Zenit-
spiegel wie oben beschrieben
HINWEIS: Verwenden Sie stets Ihr Okular mit der längsten
Brennweite (niedrigste Vergrößerungsleistung),
wenn Sie den Sucher ausrichten.
3 Schalten Sie die Montierung ein und schwenken Sie das
Teleskop nach links und rechts bzw auf und ab, um das in
Schritt 1 gewählte Objekt grob anzuvisieren
4 Schauen Sie durch Ihr Teleskop und schwenken Sie es, bis
das ausgewählte Objekt im Zentrum des Sichtfelds liegt Ist
das Bild unscharf, drehen Sie langsam am Fokussierknopf,
bis das Bild scharf gestellt ist
5 Schalten Sie das Sucherfernrohr ein, indem Sie den An/
Aus-Drehknopf bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn drehen
6 Bringen Sie Ihren Kopf etwa 30 cm hinter das Suchfern-
rohr, schauen Sie durch das runde Fenster und suchen Sie
den roten Punkt Dieser befindet sich höchstwahrscheinlich
nahe, jedoch nicht direkt auf dem Objekt, das Sie durch das
Okular betrachten
7 Justieren Sie, ohne das Teleskop zu bewegen, die beiden
Knöpfe auf der Seite und unter dem Suchfernrohr, bis der
rote Punkt über dem gleichen Objekt erscheint, das Sie im
Okular beobachten Der eine Drehknopf steuert die Links-/
Rechts-Bewegung und der andere die Auf-/Abbewegung
des Punkts
Visieren Sie nun einige andere entfernte Zielobjekte an, um das Ausrichten Ihres Teleskops zu üben Schauen Sie durch das
StarPointer-Sucherfernrohr-Fenster und überlappen Sie den roten Punkt mit dem Ziel, das Sie betrachten Vergewissern Sie sich
dann, dass er sich im Okular des Teleskops befindet
HINWEIS: Achten Sie darauf, das StarPointer-Sucherfernrohr bei Nichtverwendung auszuschalten, um die Batterie zu schonen.
IHRE NEXSTAR SE IST JETZT BEREIT, DAS UNIVERSUM ZU ERFORSCHEN!
Montierung
Stativ-
Montageplatte
Fenster
Aufwärts/Abwärts
Einstellknopf
An/Aus-Schalter
und Helligkeitsregler
Loch in
Montageplatte
Positionierungs-
stift
Abb. 7
Links/Rechts
Einstellknopf
Batterie-
fach
Befestigungs-
schrauben
Abb. 8a
Abb. 8b
DEUTSCH
I 81

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nexstar 6 seNexstar 8 se1106811069

Table des Matières