Beschreibung - Braun Oral-B PRO 1000 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Oral-B PRO 1000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
• Die Reinigung und Instandhaltung des
Gerätes darf nicht von Kindern durch-
geführt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Nutzen Sie dieses Produkt nur wie in der
Gebrauchsanweisung beschrieben. Nutzen
Sie keine Zubehörteile, die nicht durch den
Hersteller empfohlen worden sind.
ACHTUNG
• Falls das Gerät fallen gelassen wurde, sollten Sie die Aufsteckbürste
vor dem nächsten Gebrauch wechseln, auch wenn kein sichtbarer
Schaden zu erkennen ist.
• Halten Sie das Ladeteil von Wasser oder anderen Flüssigkeiten fern
und stellen Sie das Ladeteil so auf, dass es nicht ins Wasser fallen
kann. Berühren Sie das Ladeteil nicht, wenn es ins Wasser gefallen
ist. Ziehen Sie sofort den Stecker.
• Das Gerät darf nicht geöffnet und demontiert werden. Den Akku
entsorgen Sie bitte mit dem ganzen Gerät bei einer kommunalen
Recycling- bzw. Altgerätesammelstelle. Ein Öffnen des Handstücks
würde das Gerät zerstören und die Garantie außer Kraft setzen.
• Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel aus der Steckdose. Berühren
Sie den Stecker nicht mit feuchten Händen. Es besteht sonst
Stromschlaggefahr.
• Wenn Sie sich in zahnärztlicher Behandlung befinden, sollten Sie vor
Verwendung dieser Zahnbürste Ihren Zahnarzt kontaktieren.
• Diese Zahnbürste ist ein Gerät zur individuellen Mundpflege und ist
nicht für die Verwendung durch mehrere Patienten in Zahnarztpraxen
oder -Institutionen geeignet.
• Die Aufsteckbürsten alle 3 Monate oder auch früher austauschen,
wenn diese abgenutzt sind.

Beschreibung

a Aufsteckbürste
b Andruckkontrollleuchte (modellabhängig)
c Ein-/Ausschalter (Moduswahl)
d Handstück
e Ladekontrollleuchte
f Niedrig-Ladekontrollleuchte
g Ladestation
Zubehör (modellabhängig):
h Aufsteckbürstenhalter
i Aufbewahrungsfach für Aufsteckbürsten mit Schutzabdeckung
Anmerkung: Inhalt kann je nach gekauftem Modell unterschiedlich sein.
Elektrische Daten
Die elektrischen Daten zur Spannung finden Sie am Boden des Ladeteils.
Geräuschpegel: ≤65 dB (A)
Aufladen und Inbetriebnahme
Ihre Zahnbürste hat ein wasserdichtes Handstück, ist elektrisch sicher
und kann ohne Bedenken im Bad benutzt werden.
• Sie können die Zahnbürste direkt benutzen oder das Handstück kurz
auf die am Netz angeschlossene Ladestation stellen (g).
Anmerkung: Nach einer Tiefenentladung (kein Blinken auf der
Ladezustandsanzeige (e/f) oder keine Reaktion beim Drücken des Ein-/
Ausschalters (c)), laden Sie bitte das Gerät für mindestens 30 Minuten.
• Die grüne Ladekontrollleuchte (e) blinkt während des
Aufladevorgangs. Wenn die Zahnbürste vollständig aufgeladen ist,
erlischt die Ladekontrollleuchte. Eine Vollladung dauert
typischerweise 15 Stunden und ermöglicht Ihnen eine Nutzung von
bis zu zwei Wochen bei täglichem Putzen (zweimal pro Tag für 2
Minuten) (Bild 1).
Anmerkung: Nach einer Tiefenentladung blinkt die Ladekontroll-
leuchte nicht unmittelbar, dies kann bis zu 30 Minuten dauern.
• Wenn die Akkuleistung zur Neige geht, blinkt die rote Ladekontroll-
leuchte (f) für einige Sekunden beim Ein-/Ausschalten Ihrer Zahnbürste
und der Motor wird langsamer. Sollte der Akku leer sein, stoppt der
Motor. Dann ist ein mindestens 30-minütiger Ladevorgang nötig, bevor
Sie Ihre Zahnbürste für einen weiteren Putzvorgang benutzen können.
• Das Handstück kann immer auf der eingesteckten Ladestation
verbleiben, damit es jederzeit die volle Leistung erbringt, eine
Überladung ist nicht möglich.
Anmerkung: Für eine optimale Akkuleistung bewahren Sie bitte das
Gerät bei Raumtemperatur auf.
Warnung: Setzen Sie das Gerät nicht Temperaturen über 50 °C aus.
Die empfohlene Umgebungstemperatur zum Laden ist 5 °C bis 35 °C.
Putzanleitung
Putztechnik
Befeuchten Sie die Aufsteckbürste und tragen Sie eine Zahncreme Ihrer
Wahl auf. Um ein Verspritzen zu vermeiden, führen Sie die Aufsteck-
bürste zunächst an Ihre Zähne, bevor Sie das Gerät einschalten (Bild 2).
Wenn Sie eine der Oral-B oszillierenden-rotierenden Aufsteckbür-
sten verwenden, führen Sie die Bürste langsam von Zahn zu Zahn und
halten Sie den Bürstenkopf für einige Sekunden auf jeder einzelnen
Zahnoberfläche (Bild 5). Wenn Sie die Oral-B «TriZone» Aufsteckbür-
ste verwenden, setzen Sie die Borsten leicht angewinkelt zum
Zahnfleischrand auf. Wenden Sie etwas Druck an und putzen Sie mit
Vor- und Rückbewegungen, als würden Sie eine manuelle Handzahn-
bürste verwenden.
Unabhängig von der Aufsteckbürste, vergessen Sie nicht alle drei
Seiten Ihrer Zähne zu putzen: die Außenseiten, die Innenseiten und die
Kauflächen. Putzen Sie alle vier Kieferquadranten gleichmäßig. Üben
Sie nicht zu viel Druck aus, lassen Sie die Bürste einfach die Arbeit
machen.
Um mehr über die korrekte Putztechnik für Sie zu erfahren, fragen Sie
Ihren Zahnarzt oder Dentalhygieniker.
In den ersten Tagen der Verwendung Ihrer Zahnbürste kann es zu
leichtem Zahnfleischbluten kommen. In der Regel hört dies nach
einigen Tagen auf. Falls es länger als 2 Wochen andauert, sollten Sie
Ihren Zahnarzt aufsuchen. Falls Sie empfindliche/s Zähne und/oder
Zahnfleisch haben, empfiehlt Ihnen Oral-B den «Sensitiv» Modus zu
benutzen (modellabhängig) (optional in Kombination mit einer Oral-B
«Sensitive» Aufsteckbürste).
Putzmodi (modellabhängig)
1-Putz-
2-Putz-
modus
modi
3
3-Putz-
4-Putz-
modi
modi
Putzmodus
(mit Handstück Typ 3766)
Tägliche Reinigung – Standard-
Reinigungsmodus für die tägliche
Anwendung
Sensitiv – Sanfte und dennoch
gründliche Reinigung für emp-
findliche Bereiche
Aufhellen – Außergewöhnliche
Polierleistung für den gelegent-
lichen oder täglichen Gebrauch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Oral-b pro 3000

Table des Matières