Lavorwash ASHLEY POKER P82.0531 Instructions page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Warnung vor feuergefährlichen Stoffen
WICHTIG
Optional: WENN VORHANDEN
Doppelisolierung (WENN VORHANDEN): sie
ist einen zusätzlichen Schutz der elektrischen
Isolierung dieses Produktes, verlangt keine
Erdung.
Das Zubehör ist nicht geeignet für Saug ash.
SICHERHEIT
WARNHINWEISE
ACHTUNG!
1 • Verpackungsteile können gefährlich sein
(z.B. die Plastikhülle) - daher unerreichbar für
Kinder, für andere Personen, die sich ihrer
Handlungen nicht bewußt sind, oder für Tiere
aufbewahren.
2 • Bediener soll über den Gebrauch dieser Ma-
schinen angemessen belehrt werden.
3 • Jeder Gebrauch des Gerätes, der in dieser
Anleitung nicht beschrieben ist, kann gefähr-
lich sein und muß daher vermieden werden.
5 • Bevor sie den Behälter entleeren, schalten
sie das Gerät aus und ziehen sie den Stecker
aus der Steckdose.
6 • Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Ge-
brauch.
7 • Wenn das Gerät arbeitet, sorgfältig darauf
achten, daß die Saugdüse nicht an eine emp-
findliche Körperstelle gehalten wird, wie Au-
gen, Mund oder Ohren.
8 • Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit stark redu-
zierten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wi-
ssen, es sei denn, sie Überwachung oder Bele-
hrung über die Verwendung des Geräts durch
eine verantwortliche Person für Ihre Sicherheit
gegeben wurden.
9 • Die Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spi-
elen.
10 • Vor dem Gebrauch muß das Gerät mit allen
Teilen korrekt zusammengesetzt werden.
11 • Überprüfen Sie, ob Steckdose und Geräte-
stecker zusammenpassen.
12 • Netzstecker niemals mit feuchten Hän-
den anpacken.
13 • Das Gerät nur dann anschließen, wenn
die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der Netzspannung überein-
stimmt.
14 • Keine leicht entflammbaren (z.B. Asche
oder Ruß aus dem Kamin), explosiven, gif-
tigen oder gesundheitsschädlichen Stoffe
aufsaugen.
15 • Niemals das Gerät an der Anschlußleitung
ziehen oder hochheben.
16 • Vor jeder Wartung, Reinigung, dem Fil-
terwechsel und nach dem Gebrauch Gerät
ausschalten und Netzstecker ziehen oder Ge-
rät nicht unbeaufsichtigt lassen, nicht in der
Reichweite von Kindern oder Personen lassen,
die sich ihrer Handlungen nicht bewußt sind.
17 • Das in Betrieb befindliche Gerät niemals un-
beaufsichtigt lassen.
18 • Das Gerät zur Reinigung nicht in Wasser tau-
chen oder mit einem Wasserstrahl reinigen.
19 • Gerät in feuchten Räumen, z. B. im Bade-
zimmer, musst nur an Steckdosen mit vor-
geschaltetem FI-Schutzschalter anschlie-
ßet sein. Für eventuelle Zweifel wenden Sie
sich an Elektroinstallateur.
20 • Sorgfältig überprüfen, ob die Netzan-
schlußleitung, das Gehäuse oder andere
Teile des Gerätes beschädigt sind; falls ja,
das Gerät keinesfalls benutzen und Repara-
tur beim Kundendienst veranlassen.
21 • Wenn das Versorgungskabel beschä-
digt ist, muss es durch den Hersteller, den
Kundendienst oder qualifiziertes Personal
ausgetauscht werden, um Gefahren zu ver-
meiden.
22 • Falls elektrische Verlängerungen benutzt
werden, immer sicherstellen, daß diese für die
entsprechende Anwendung geeignet sind.
• Der Gebrauch von nicht den geltenden Vor-
19
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières