Bedienung; Pflege Und Wartung - Rothenberger RODIADRILL Ceramic Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Optional: Externe Wasserversorgung
 Ventil (4) auf "0" einstellen, um die Wasserzufuhr vom Wassertank zu schließen.
 Verschlussstopfen (6) entfernen und Wasserschlauch (optional, No. FF35301) anschließen.
Achtung! Anschluss Wasserschlauch auf Dichtheit überprüfen!
Wasserversorgung RODIADRILL Ceramic ECO
Wasserversorgung erfolgt über Schnellsteckkupplung, optional mit Wasserdruckbehälter No.
FF35026 oder Wasseranschlussschlauch No. FF35302 auf Gardena.
4.3

Bedienung

 Geeignete Drehzahl mit Drehschalter für Gangschaltung (7) einstellen (s. Technische Da-
ten).
 Maschine fest am Handgriff (12) halten. Mit der anderen Hand die Maschine vorn am Hals
unter dem Ventilblock führen.
Unbedingt festen Stand einnehmen. Nicht auf Leitern oder sonstigen bewegli-
chen Teilen stehen!
 Maschine am Schalter (8) (mit "Gasgebe"-Funktion) einschalten und sofort auf maximale
Drehzahl beschleunigen.
 Bohrkrone ansetzen und durch gleichmäßigen leichten Druck anbohren. Vor der Bohrung
wird empfohlen, die optionale Anbohrhilfe No. FF35750 zu verwenden.
 RODIADRILL Ceramic: Ventil zur Wasserzufuhr kurz betätigen.
RODIADRILL Ceramic ECO: Wasserzulauf aufdrehen.
 Mit leichtem Nachführdruck weiterbohren, dabei immer wieder Wasserzuführventil impulsar-
tig drücken.
Achtung! Es darf keine Staubentwicklung zu sehen sein!
 Krone in Intervallen entlasten und etwas zurückfahren (oszillierende Bewegung), um Bohr-
schlamm auszuspülen.
Beim Übergang von den zu bohrenden Fliesen bzw. Naturstein in das darunterliegende Träger-
gestein muss mit Dauerspülung gearbeitet werden, um den Bohrer möglichst frei von Bohr-
schlamm zu halten.
Hinweise zum Erzielen optimaler Bohrergebnisse
 Kontinuierliche Wasserzufuhr zur Bohrkrone bevorzugen, um ein Festsetzen von Bohrker-
nen und Bohrkernresten zu verhindern.
Falls dennoch die Bohrkrone durch Bohrkernreste verstopft, bzw. der Wasserdurchfluss durch
Bohrschlamm beeinträchtigt ist, muss die Bohrung in der Bohrkrone mit geeigneten Hilfsmitteln
(Bohrkernausstoßer oder geeigneter Draht) durchgestoßen werden.
 Nach jeder Bohrung eventuell vorhandene Bohrkerne und Bohrkernreste sofort aus der
Bohrkrone entfernen, bevor ein Festbacken erfolgt.
 Zum Befüllen des Drucktankes nur sauberes Wasser (Leitungswasser) verwenden.
Achtung! Tank vorher Druckentlasten!
 Nur von ROTHENBERGER geprüfte Diamantbohrer verwenden.
Handelsübliche Diamantbohrkronen fremder Hersteller weisen teilweise zu große Ungenauigkei-
ten beim Rundlauf auf. Damit ergeben sich Probleme beim Ansetzen an empfindliche Oberflä-
chen, außerdem sind keine präzisen Bohrungen möglich.
5

Pflege und Wartung

Nach Bohrarbeiten sorgfältig reinigen und mit Druckluft ausblasen. Schrauben und Gewinde
leicht fetten.
DEUTSCH
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rodiadrill ceramic eco

Table des Matières