Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Anwendung

Das Gerät auf eine stabile, hitzebeständige Un-
terlage stellen und darauf achten, dass das
Netzkabel nicht zum Stolperdraht wird. Stellen
Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen jederzeit
frei von Gegenständen sind. Es ist zwingend,
dass Sie eine/n Pfanne/Topf benutzen, wel-
che/r für Induktion geeignet ist. Diese werden
im Laden dementsprechend gekennzeichnet.
Für das Satrap Calor 2 dürfen nur Töpfe mit
flachem Boden verwendet werden (siehe Ab-
bildung unten). Die Nummerierungen in Klam-
mern beziehen sich auf die Bedienelemente
(Punkt 6).
• Stellen Sie die Pfanne/den Topf (für Induktion
geeignet!) auf das Keramikkochfeld (innerer
Kreis), sodass die weisse Fläche frei bleibt.
Achten Sie darauf, dass die Pfanne/der Topf die
gesamte Fläche abdeckt (Durchmesser 17 cm).
• Stecken Sie das Gerät ein (230 V). Auf dem
Display ist der Buchstabe «L» zu sehen, das
Gerät befindet sich im Standby-Modus.
• Drücken Sie nun auf «An/Standby» (1), die
Induktions-Kochplatte ist nun einsatzbereit.
Wählen Sie die Funktion, welche für Ihren
Kochvorgang geeignet ist. Falls Sie innerhalb
von 10 Sekunden keine Funktion ausgewählt
haben, schaltet das Gerät automatisch wieder
aus.
Funktionen (die betätigte Funktion leuchtet
jeweils auf):
• Pause/Fortsetzen (2): Erlaubt es Ihnen, jeder-
zeit den Kochvorgang zu unterbrechen und
zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzu-
nehmen.
• Slider Kochstufe (3): Wählen Sie eine Koch-
stufe von 1–10, indem Sie den Slider mit der
Hand hin und her bewegen.
• Regulator Kochstufe (4): Gleiche Funktion wie
der Slider, hier regeln Sie die Kochstufe je-
doch mit «+/–».
Bei der Auswahl der Kochstufe könnnen Sie
sich an den verschiedenen Funktionen orien-
tieren (z.B. «1» für Warmhalten, «5» für Braten
usw.).
• Timer (5): Benutzen Sie die beiden Pfeile um
den Timer zu aktivieren. Zu Beginn wird die
Zeit mit «0:00» angezeigt. Wenn Sie nur kurz
auf einen der beiden Pfeile drücken, ändert
sich die Zeit jeweils um 1 Minute (links: –1 Min.,
rechts: +1 Min.), bei längerem Drücken ver-
ändert sich die Zeit im 10-Minuten-Intervall.
Sobald der Timer abgelaufen ist, hört das
Gerät auf zu arbeiten.
• Warmhalten (6): Wenn sich das Gerät in einem
Arbeitsmodus befindet, können die Nahrungs-
mittel mit dieser Funktion warmgehalten wer-
den. Dabei stellt sich automatisch die nied-
rigste Kochstufe ein und schaltet sich nach
120 Minuten aus. Schalten Sie ganz einfach
die Kochstufe per Slider oder Regulator um,
damit Sie mit demselben Arbeitsmodus wie
zuvor fortfahren können.
• Köcheln (7): Es wird automatisch die zweite
Kochstufe aktiviert. Bei dieser Stufe brodeln
Flüssigkeiten lediglich und werden nicht an-
fangen zu kochen. Falls Sie die Kochstufe mit-
tels «Slider» (3) oder «+/–» (4) erhöhen, ändert
sich auch die Funktion und die Flüssigkeiten
fangen an zu kochen.
D
9

Publicité

Chapitres

loading