Austausch Der Netzanschlussleitung - DURO PRO D-PS 850 Instructions D'origine

Scie sauteuse pendulaire
Masquer les pouces Voir aussi pour D-PS 850:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6.6 Aussägen von Bereichen (Bild 9)
Bohren Sie mit einer Bohrmaschine innerhalb des aus-
zusägenden Bereiches ein 10 mm großes Loch. Führen
Sie das Sägeblatt in dieses Loch ein und beginnen Sie,
den gewünschten Bereich auszusägen.
6.7 Ausführen von Parallelschnitten (Bild 10)
Parallelanschlag montieren und entsprechend
justieren (siehe Punkt 5.3).
Hinweise in Punkt 6.5 beachten.
Schnitt wie in Bild 10 dargestellt ausführen.
6.8 Gehrungsschnitt (Bild 11)
Winkel am Sägeschuh entsprechend einstellen
(siehe Punkt 5.4).
Hinweise in Punkt 6.5 beachten.
Schnitt wie in Bild 11 dargestellt ausführen.
6.9 Benutzung des Lasers und der LED-Beleuch-
tung
Der Laser (17) erlaubt es Ihnen, mit Ihrer Pendel-
hubstichsäge Präzisionsschnitte vorzunehmen.
Das Laserlicht wird durch eine Laserdiode erzeugt.
Das Laserlicht wird zu einer Linie aufgeweitet
und tritt durch die Laseraustrittsöffnung aus. Die
Linie können Sie dann als optische Markierung
der Schnittlinie beim Präzisionsschnitt benutzen.
Beachten Sie die Lasersicherheitshinweise.
Das LED-Licht (17) ermöglicht das zusätzliche Aus-
leuchten der Schnittstelle
Das Ein-/Ausschalten des Lasers und des LED-
Lichts erfolgt über den Kombinationsschalter
LED-Licht/Laser (1). Nachdem Sie den Netzstecker
in die Steckdose gesteckt haben, können Sie mit
dem Kombinationsschalter Laser/LED-Beleuchtung
zwischen folgenden Möglichkeiten auswählen:
Betätigung 1-mal: Laser ein - LED ein
Betätigung 2-mal: Laser aus - LED ein
D_PS_850_EX_BE_SPK7.indb 16
D_PS_850_EX_BE_SPK7.indb 16
(
Betätigung 3-mal: Laser ein - LED aus
Betätigung 4-mal: Laser aus - LED aus
Der Laserstrahl und die LED-Beleuchtung kann
durch abgelagerten Staub und Späne beeinflusst
werden. Reinigen Sie daher nach jedem Gebrauch
die Austrittsöffnung des Laserstrahls und des
LED-Lichts.
Schalten Sie den Laser immer aus, wenn er nicht
benötigt wird.
Schalten Sie das LED-Licht immer aus, wenn es
nicht benötigt wird.
Die Spannungsversorgung von Laser und LED-
Beleuchtung erfolgt über die Netzspannung. Somit
sind keine Batterien nötig.
6.10 Benutzung des Gleitschuhs (Bild 12/Pos. 9)
Bei der Bearbeitung von empfindlichen Oberflä-
chen können Sie den Gleitschuh (9) auf den Säge-
schuh aufsetzen, um ein verkratzen der Oberfläche
zu verhindern.
Hängen Sie den Gleitschuh (9) vorne an die Fuß-
platte (7) ein und drücken Sie ihn hinten hoch, bis
er an der Fußplatte (7) einrastet.
Zum Abnehmen des Gleitschuhs (9), lösen Sie ihn
am hinteren Teil der Fußplatte und nehmen ihn
nach vorne hin ab.

7. Austausch der Netzanschlussleitung

Gefahr!
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschä-
digt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifi zierte Person
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
16
03.11.2016 11:02:41
03.11.2016 11:02:41

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11016

Table des Matières