Intenso PD20000 Notice D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Schnelles Aufladen:
Um die Powerbank mit maximaler Leistung (20 Watt) aufzuladen, nutzen Sie bitte eine Kombi-
nation aus Netzteil und Kabel, welche den Power Delivery Standard (PD) oder die Quick Charge
Technologie unterstützt. Schnelles Aufladen wird durch einen grünen Punkt über dem Prozent-
zeichen auf dem Display angezeigt. Sollte dieser Punkt nicht erscheinen, ist Ihr Netzteil oder das
verwendete Kabel nicht mit den Standards kompatibel und die Powerbank wird normal geladen.
b) Aufladen durch die Powerbank
Diese Powerbank verfügt über einen USB-A Anschluss (USB-A OUT QC) und einen USB-C An-
schluss (USB-C In/Out PD), welche beide zum Aufladen von Geräten genutzt werden können.
Der USB-A Anschluss unterstützt den Qualcomm Quick Charge (QC) 3.0 Standard (Output
normal: 5V/3A max.; Output QC: 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A max. = max. 18 Watt).
Der USB-C Anschluss unterstützt den Power Delivery (PD) Standard (Output normal: 5V/3A
max.; Output PD: 5V/3A, 9V/2.2A, 12V/1.67A max. = max. 20 Watt).
Nutzen Sie zum Aufladen Ihres Gerätes mit USB-C Anschluss einfach das mitgelieferte USB-C
zu USB-C Kabel. Selbstverständlich können Sie auch Ihr eigenes USB Ladekabel nutzen, um die
Powerbank mit Ihrem Gerät zu verbinden. Bitte beachten Sie aber, dass für die Quick Charge
Technologie und den Power Delivery Standard Kabel benötigt werden, die diesen Standard
unterstützen (fragen Sie dazu gegebenenfalls den Hersteller Ihres USB Kabels).
Verbinden Sie zum Aufladen Ihres Gerätes einfach das mitgelieferte Kabel mit dem USB-C
Anschluss (USB-C In/Out PD) der Powerbank und das andere Ende mit dem USB-C Anschluss
des zu ladenden Gerätes. Alternativ verbinden Sie Ihr eigenes Kabel mit, abhängig vom Kabel-
typ, dem USB-A Anschluss (USB-A OUT QC) oder dem USB-C Anschluss (USB-C In/Out PD) der
Powerbank und das andere Ende mit dem zu ladenden Gerät. Der Ladevorgang startet auto-
matisch und die Geräte ermitteln selbstständig den passenden Ladestrom. Sollte der Power
Delivery Standard oder die Quick Charge Technologie zum Einsatz kommen, wird dies mit
einem grünen Punkt über dem Prozentzeichen auf dem Display angezeigt.
Sie können zwei Geräte gleichzeitig mit der Powerbank laden. Die Quick Charge Technologie
und der Power Delivery Standard werden allerdings nur dann unterstützt, wenn nur ein Ge-
rät geladen wird. Bei gleichzeitigem Aufladen von 2 Geräten teilen sich die Anschlüsse den
maximale Output von 5V/3A = 15Watt.
Wird ein Gerät mit der Powerbank geladen und die Kapazität der Powerbank ist nahezu er-
schöpft, wird dieses durch Blinken der letzten Ziffer ab 5% Restkapazität signalisiert. Bitte
laden Sie die Powerbank bald wieder auf.
Bitte beachten Sie, dass während des Aufladens eines Gerätes mit einer Powerbank etwa 30%
der Gesamtkapazität allein durch den Ladevorgang verbraucht wird. Dies ist beispielsweise
durch den Verlust von Leistung aus Schaltkreiswärme und Spannungswandlung bedingt.
Für eine optimale Leistungsfähigkeit muss die Powerbank regelmäßig genutzt werden. Sollte
dies nicht der Fall sein, laden Sie die Powerbank mindestens alle drei Monate vollständig auf.
Sorgen Sie dafür, dass die durch den Ladevorgang entstehende Wärme vom Gerät abgegeben
werden kann (idealerweise legen Sie die Powerbank während der Nutzung auf eine feste und
wärmebeständige Unterlage).
DE - Seite 4 von 8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

7332354

Table des Matières