Aufbau und Montage
Vor dem ersten Gebrauch
Prüfen Sie das Gerät nach
dem Auspacken auf Vollstän-
digkeit und eventuelle
Transportschäden – um
Gefährdungen zu vermeiden.
Benutzen Sie es im Zweifels-
falle nicht, sondern wenden
Sie sich in diesem Falle an
unseren Kundendienst. Die
Serviceadresse finden Sie in
unseren Garantiebedingun-
gen auf der Garantiekarte.
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz
vor Transportschäden in einer Ver-
packung.
• Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus
seiner Verkaufsverpackung.
• Entfernen Sie alle Verpackungsteile.
• Reinigen Sie das Gerät und alle
Zubehörteile von Verpackungs-
staubresten, gemäß den Angaben
im Kapitel „Wartung, Reinigung und
Pflege".
Befestigung der
Wandhalterung
Vorsicht! Vergewissern Sie
sich vor dem Bohren, dass
sich keine Versorgungsleitun-
gen in der Wand befinden!
Verwenden Sie ggfs. einen
Kabeldetektor.
46
• In der im Lieferumfang enthaltenen
Wandhalterung (I) befinden sich
2 Bohrungen, die in einem horizon-
talen Abstand von 48 mm (Mitte zu
Mitte) angebracht sind. Beachten Sie
bitte, dass die rechte Bohrung 2 mm
tiefer angeordnet ist als die linke
Bohrung.
• Markieren Sie nun an der Wand, dort
wo Sie die Wandhalterung (I) an-
bringen möchten, zunächst die linke
Bohrung (Mitte) und messen den
Abstand von 48 mm (Mitte zu Mitte)
waagerecht nach rechts und von
dort 2 mm senkrecht nach unten
und markieren dort die Position der
rechten Bohrung.
• Bohren Sie nun zwei Löcher mit
einem für die Dübel passenden
Bohrerdurchmesser an den zuvor
markierten Positionen in die Wand.
• Stecken Sie nun die Dübel in die
gebohrten Löcher. Die Dübel sollten
komplett in die Löcher eingeführt
sein.
• Halten Sie nun die Wandhalterung
(I) mit der schmalen, flachen Seite
an die Wand, so dass die Schrauben-
löcher der Wandhalte rung (I) mit
den Löchern in der Wand fluchten.
• Drehen Sie nun die im Lieferumfang
enthaltenen Schrauben mit einem
geeigneten Schraubendreher im
Uhrzeigersinn in die Dübel in der
Wand.