Bei der Förderung einer Flüssigkeit mit einer von
Wasser abweichenden Dichte und / oder kinema-
tischen Zähigkeit ist die Förderleistung herabge-
setzt.
– Häusliches Trinkwarmwasser:
Zulässige Wasserhärte:
max. 35 °fH(20 °dH) (Wassertemperatur unter 65 °C)
max. 25 °fH (14 °dH) (Wassertemperatur unter 85 °C)
Um der Gefahr der Kalkausfällung zu begegnen empfehlen wir für häusliche
Trinkwarmwassersysteme: Härtegrad max. 25 °fH (14 °dH) Mediumtemperatur < 65°C
Warnung
Die Pumpe darf nicht zur Förderung von brennbaren
Medien wie z.B. Dieselöl und Brennstoff eingesetzt
werden.
Warnung
Die Pumpe darf nicht zur Förderung von aggres-
siven Flüssigkeiten wie Säuren oder Seewasser
eingesetzt werden.
3.3 Betriebsbedingungen
– Mediumtemperatur:
ModulA RED +15°C bis +110°C
ModulA BLUE +15°C bis +85°C (empfohlen für häusliche Trinkwarmwassersysteme: max 65°C)
– Betriebsdruck:
Der maximal zulässige Betriebsdruck ist auf dem Typenschild ausgewiesen. (6bar, 10bar
oder 16 bar) Minimaler Betriebsdruck am Pumpenansaugstutzen (Zulaufdruck) bei 500m
über Meer:
bei 75°C Wassertemperatur
bei 95°C Wassertemperatur
bei 110°C Wassertemperatur
Pro ± 100 m Höhe ± 0.01 bar
– Umbegungstemperatur:
0°C bis 40°C
Einzelpumpen ModulA ...
0.12 bar
0.37 bar
1.02 bar
deutsch
Doppelpumpen ModulA-D ...
0.22 bar
0.47 bar
1.12 bar
11
|