Télécharger Imprimer la page

Brooks Instrument CMC Serie Manuel D'installation Et D'utilisation page 18

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Installation and Operation Manual
X-VAC-CMC-eng
Part Number: 541B153AAG
May, 2018
German
Brooks Instrument entwickelt, produziert und testet seine Produkte derart, dass sie viele nationale und internationale Standar ds
erfüllen. Nur bei korrektem Einbau sowie richtiger Bedienung und Wartung dieser Produkte ist ein Betrieb unter Einhaltung der
Standardvorgaben sichergestellt. Die folgenden Anweisungen müssen eingehalten werden und in Ihr Sicherheitsprogramm integriert
werden, wenn Sie Brooks Produkte installieren, bedienen und warten.
Um die entsprechende Leistung zu gewährleisten, setzen Sie qualifiziertes Personal für die Installation, den Betrieb, die
Aktualisierung, Programmierung und Wartung des Produkts ein.
Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Produkt installieren, in Betrieb nehmen und warten. Falls es sich bei diesem
Handbuch nicht um das richtige Handbuch handelt, schauen Sie bitte auf der Rückseite nach den Kontaktdaten Ihres
Vertriebsbüros vor Ort. Bewahren Sie dieses Handbuch auf, falls Sie später etwas nachschauen möchten.
WARNUNG: Dieses Gerät nicht außerhalb der in Bedienungsanleitung und Handbuch angegebenen Grenzen betreiben.
Wird diese Warnung nicht beachtet, kann dies zu schweren Personenschäden bzw. Schäden des Gerätes führen.
Falls Sie Anweisungen nicht verstehen, wenden Sie sich zur Klärung an Ihren Brooks Instrument Vertreter.
Befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen, die auf dem Produkt markiert sind oder zusammen mit diesem geliefert
werden.
ACHTUNG: Vor der Installation sicherstellen, dass dieses Instrument den nationalen und lokalen Vorschriften endspricht.
Die Nichtbeachtung kann zu schweren Verletzungen und/oder Schäden am Gerät führen.
Installieren Sie Ihr Gerät, wie in den Installationsanweisungen des entsprechenden Handbuchs angegeben und gemäß der
gültigen regionalen und nationalen Gesetze. Schließen Sie alle Produkte an eine geeignete Strom- und Druckluftversorgung an.
Bedienung: (1) Langsam den Zufluss zum System starten. Die Ventile langsam öffnen, um einen sprunghaften Anstieg der
Durchflussmenge zu verhindern. (2) Bereich der Anschlüsse (Zufluss und Ausfluss) des Durchflussmessers auf Undichtigkeiten
überprüfen. Wenn das System dicht ist, auf Betriebsdruck hochfahren.
Sicherstellen, dass der Leitungsdruck vor Wartungsarbeiten heruntergefahren wird. Wenn Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie
sicher, dass qualifizierte Personen Ersatzteile verwenden, die von Brooks Instrument vorgegeben sind. Nicht genehmigte Teile
und Verfahren können die Leistungsfähigkeit des Produkts beeinträchtigen und den sicheren Betrieb Ihres Prozesses gefährden.
Ähnlich aussehende Austauschteile können zu Bränden, elektrischen Gefahren oder nicht sachgerechtem Betrieb führen.
Stellen Sie sicher, dass alle Türen der Anlage geschlossen sind und dass alle Schutzabdeckungen angebracht sind, um
Stromschläge und Personenschäden zu vermeiden, es sei denn die Wartungsaufgaben werden von qualifizierten Personen
durchgeführt.
WARNUNG: Werden die Ein- und Auslassventile neben Durchflussmessgeräten aus irgendwelchen Gründen
geschlossen, so müssen die Geräte komplett entleert werden.
Durchflussmessgeraete muessen vor dem Schliessen von Ein- und Auslassventilen komplett entleert werden,
anderenfalls kann es zu einer thermischen Ausdehnung der Flüssigkeit und damit zum Bruch des Gerätes kommen;
Personenschäden können die Folge sein.
Alle Druckgeräte mit einem internen Druck von mehr als 0,5 bar (g) und einer Größe von mehr als 1in ( 1 in = 25,4 mm) unterlieg en
der Druckgeräterichtlinie.
Das Kapitel zu den technischen Daten in dieser Anleitung enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen in Bezug auf die
Druckgeräterichtlinie.
Produkte die in diesem Handbuch beschrieben sind, erfüllen die europäische Richtlinie 2014/34/EU.
Alle Durchflussmesser von Brooks Instrument fallen unter die Fluidgruppe 1.
Produkte die größer als 25 mm oder 1" (inch) sind, erfüllen die Kategorien I, II oder III der Druckgeräterichtlinie (PED).
Produkte mit einer Größe von 25 mm oder 1" (inch) oder kleiner sind Sound Engineering Practice (SEP).
Europäische Verordnung zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Geräte von Brooks Instrument (elektrischer und elektronischer Art) mit CE-Zeichen haben den Test auf Einhaltung der Verordnung
zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV Richtlinie 2014/30/EU) erfolgreich bestanden.
Dennoch muss bei der Wahl des Signalkabels für das Gerät mit CE-Zeichen auf folgende Dinge geachtet werden.
Qualität von Signalkabel, Kabeldurchführung und Anschlüsse:
Brooks Instrument liefert qualitativ hochwertige Kabel, die den Anforderungen für eine CE-Zertifizierung entsprechen.
Sollten Sie eigene Kabel einsetzen, so sollte das Kabel überall mit einer 100%-Abschirmung versehen sein.
D- oder Rundstecker sollten eine Metallabschirmung aufweisen. Wenn möglich, müssen Kabeldurchführungen aus Metall mit
Kabelschirmgeflechts-Klemmen verwendet werden.
Der Kabelschirm sollte an die Metallhülle oder -durchführung angeschlossen werden und an beiden Enden rundherum (360°)
abgeschirmt werden.
Die Abschirmung sollte geerdet werden.
Randstecker auf Platinen sind standardmäßig nicht aus Metall. Die verwendeten Kabel müssen mit einer 100 % Abschirmung
versehen werden, um die CE-Vorgaben zu erfüllen.
Die Abschirmung sollte geerdet werden.
Klemmenbelegung: Siehe beigefügtes Handbuch.
ACHTUNG: Dieses Gerät enthält elektronische Komponenten, die durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden können.
Ordnungsgemäße Verfahrensanweisungen müssen während des Ausbaus, der Installation oder anderer Handhabung der eingebauten
Platinen oder Geräte eingehalten werden.
Verfahrensanweisung:
1.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2.
Das Personal ist vor dem Einbau, Ausbau oder der Einstellung von Platinen oder anderen internen Komponenten durch ein
Armband mit dem Erdpotential zu verbinden.
3.
Platinen sind in speziellen Behältern mit Schutz gegen elektrostatische Spannungen zu transportieren oder zu lagern. Platinen dürfen erst kurz
vor dem Einbau aus der Schutzhülle entfernt werden. Ausgebaute Platinen müssen umgehend in Schutzbehälter zum Transport, zur Lagerung
oder Rücksendung an das Werk gelegt werden.
Anmerkung
Dieses Gerät ist wie viele andere elektronische Geräte auch mit Komponenten bestückt, die anfällig für elektrostatische Entladung sind. Die meisten
modernen, elektronischen Geräte enthalten Komponenten, die die Metalloxidtechnologie (NMOS, SMOS etc.) verwenden. Die Erfahrung hat gezeigt,
dass schon geringe Mengen elektrostatischer Energie ausreichen, um diese Geräte zu beschädigen oder zu zerstören. Beschädigte Teile fallen früh
aus, obwohl sie funktionsfähig zu sein scheinen.
Wichtige Anweisungen
Bitte zuerst lesen!
Europäische Druckgeräterichtlinie (PED)
ESD (Elektrostatische Entladung)
Essential Instructions
CMC Series
entsprechendes
15

Publicité

loading