Würth MLLR18 Traduction Des Instructions De Service D'origine page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Einschalten
Stellen Sie das Gerät waagrecht auf.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste [13], um das
Gerät einzuschalten.
3 Die Anzeige für Modus [1] leuchtet dauerhaft
grün, wenn der Nivelliervorgang beendet ist.
3 Die Horizontallinie ist sichtbar.
3 Ist der Nivelliervorgang nicht möglich, blinkt die
Anzeige für ALARM [12].
Richten Sie in diesem Fall das Gerät horizontaler
aus.
Taste für manuellen, automatischen
oder ADS-Modus [3]
1x: ADS-Modus aus:
3 Das Gerät nivelliert automatisch nach.
2x: manueller Modus.
3 Keine Nivellierung.
Neigung mit den Tasten [2] und [11] in der
X-Achse möglich. Die Anzeige für ALARM [12]
leuchtet rot. Die Neigung in der Y-Achse ist nur
mit der optionalen Fernbedienung möglich.
3x: automatischer Modus.
3 Automatisches Nivellieren und Aktivieren
von ADS.
Horizontalbetrieb/Vertikalbetrieb
Die Horizontallinien und die Vertikallinien sind belie-
big kombinierbar. (Abb. II)
Betrieb mit Handempfänger
Drücken Sie die Taste für den Handempfänger-
modus [10].
3 Die Anzeige [4] blinkt grün. Der Strahl kann
jetzt mit einem Handempfänger in einer Entfer-
nung von 90 m geortet werden.
Hinweis
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
entweder die Horizontal- oder die
Vertikallinien angeschaltet sind.
Genauigkeitsprüfung (Abb. III-VI)
Führen Sie die Genauigkeitsprüfung vor dem ersten
Gebrauch des Gerätes und danach regelmäßig
durch. Bei Abweichungen das Gerät an den Würth
Master-Service abgeben.
Horizontale Genauigkeit (Abb. III)
Stellen Sie das Gerät zwischen zwei Wänden
auf, ungefähr 0,3 m von der einen und 10 m
von der anderen Wand entfernt.
Schalten Sie die 360°-Horizontallinie und alle
Vertikallinien ein.
Markieren Sie den Punkt a
0,3 m entfernten Wand (Schnittpunkt der Hori-
zontalen mit einer Vertikalen).
Markieren Sie den Punkt b
fernten Wand.
Drehen Sie das Gerät um 90°.
Richten Sie den Horizontalstrahl so ein, dass er
auf der Höhe mit Punkt a
Messen Sie nun die Differenz des Horizontal-
strahls mit dem Punkt b
Hinweis
Die Differenz darf maximal die spezifi-
zierte Genauigkeit sein.
Drehen Sie das Gerät weitere zwei Mal um 90°.
Vertikale Genauigkeit (Abb. IV)
Stellen Sie das Gerät ca. 5 m von einer Wand
entfernt auf.
Hängen Sie ein Lot an eine mindestens 2 m
lange Lotschnur an die Wand.
Schalten Sie eine Vertikallinie ein.
Gleichen Sie die Vertikallinie an die Lotschnur
an.
Messen Sie die Differenz D4. Der Abstand
sollte nicht größer sein als die Hälfte der spezifi-
zierten Genauigkeit.
Wiederholen Sie den Vorgang mit der zweiten
Vertikallinie.
an der ungefähr
1
an der 10 m ent-
1
identisch ist.
1
.
1
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5709 300 111

Table des Matières