Versetzen Des Geräts - Domo DO939K Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
· Sie können das Gerät nur über den Stecker vom Stromnetz trennen. Sorgen Sie dafür, dass
er immer einfach zugänglich ist. Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, schalten Sie das
Gerät aus und ziehen Sie den Stecker anschließend aus der Steckdose.
· Das Gerät nach dem Aufstellen vor dem Einschalten 24 Stunden stehen lassen. So kann das
Kühlmittel sich verteilen.
· Lassen Sie das Gerät 8 Stunden ohne Lebensmittel in Betrieb, sodass der Kühlschrank auf
eine angemessene Temperatur abkühlt.
· Bei unebenen Oberflächen können die vorderen Stellfüße zur Ausrichtung verwendet
werden.
· Die Klimaklasse gibt die minimale und maximale Umgebungstemperatur für den
ordnungsgemäßen Betrieb eines Gerätes an. Die Klimaklasse finden Sie auf dem
Typenschild auf der Rückseite des Gerätes.
· SN: Subnormal: Umgebungstemperatur 10 °C bis 32 °C
· N: Normal: Umgebungstemperatur 16 °C bis 32 °C
· ST: Subtropen: Umgebungstemperatur 16 °C bis 38 °C
· T: Tropen: Umgebungstemperatur 16 °C bis 43 °C
GEBRAUCH
TEMPERATURREGELUNG
Der Kühlschrank wird durch einen Temperaturregler geregelt, der sich im Gerät befindet.
Stellen Sie diesen Regler auf die gewünschte Position ein. Je höher die Zahl, desto kälter ist
die Temperatur. Stufe 4 wird für den Normalgebrauch empfohlen.
· Das Gerät funktioniert in der Position 0 nicht (das Kühlsystem ist ausgeschaltet), doch die
Stromversorgung ist nicht unterbrochen.
· Die Betriebszeit und die -temperatur werden durch den Ort, an dem der Kühlschrank
verwendet wird, durch die Häufigkeit der Türöffnung und durch die Temperatur des Raums
beeinflusst, in dem sich der Kühlschrank befindet.
VERSETZEN DES GERÄTS
· Wen Sie das Gerät, unabhängig aus welchem Grund, ausschalten, warten Sie 10 Minuten,
bis Sie es erneut einschalten. Der Druck im Kühlsystem muss zunächst stabilisiert werden,
bevor Sie das Gerät erneut einschalten.
26
DO939K

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières