Télécharger Imprimer la page

Bevor Sie Beginnen - RC-Plus I-POWER 680 Manuel D'instructions

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEVOR SIE BEGINNEN

Bitte kontrollieren Sie die folgenden Punkte bevor Sie anfangen zu Laden:
− Ist der Lademodus korrekt eingestellt?
− Haben Sie den zu ladenden Akkutyp kontrolliert? z.B. LiPo, NiMH, NiCd, Gel?
− Haben Sie die richtige Akkuspannung eingestellt?
− Haben Sie kontrolliert ob alle Kontakte richtig und sicher verbunden sind?
Akkuinformationen und Anschluss
Während des Ladeprozesses wird eine gewisse Menge an elektrischer Energie in den Akku
gegeben. Die Energiemenge ist aus Ladestrom und der Zeit errechnet. Der maximale Ladestrom
variiert und ist vom Akkutyp und seiner Auslegung abhängig und ist in den Informationen des
Herstellers zu entnehmen. Nur Akkus die ausdrücklich dazu ausgewiesen sind dürfen mit höhe-
ren Strömen als normal geladen werden.
Schließen Sie den Akku an das Gerät an: rot ist positiv und schwarz ist negativ. Durch die unter-
schiedlichen Widerstände von Kabel und Steckern, ist das Gerät nicht in der Lage den Wider-
stand des Akkus zu ermitteln. Ein wichtiger Faktor des Geräts um korrekt zu arbeiten ist, dass
vergoldet sind.
Kontrollieren Sie immer die Angaben des Akkuherstellers wie Lademodus, Ladestrom und La-
dezeit. Insbesondere bei LiPo-Akkus sollten immer mit den vom Hersteller empfohlenen Werten
geladen werden. Aufmerksamkeit sollte auch auf das Verbinden der LiPo-Akkus gelegt werden.
Versuchen Sie nicht eigenhändig Akkupacks zu demontieren. Bitte seien beachten Sie, dass
Lithium-Akkus parallel und in Serie verschaltet sein können. In paralleler Verschaltung wird die
Kapazität errechnet aus der Kapazität einer Zelle und der Zellenanzahl mit gleicher Nennspan-
nung. Eine Spannungsungenauigkeit kann zu einem Brand führen. Lithium-Akkus sollten als
seriell Zellen geladen werden.
Wichtige Informationen zum Entladen:
Der Hauptgrund zur Entladung eines Akkus ist ihn von Restkapazität zu befreien oder ihn auf eine
definierte Spannung zu bringen. Dem Entladen sollte die gleiche Aufmerksamkeit zuteil werden
wie dem Laden.
Lithium-Akkus sollten nicht unter ihre minimale Spannung entladen werden. Es könnte zu einem
rapiden Kapazitätsverlust kommen oder zu einem totalen Ausfall. Generell brauchen Lithium-
Akkus nicht entladen zu werden. Bitte beachten Sie die minimale Spannung der Akkus um diese
zu schützen.
Einige wiederaufladbare Batterien haben einen Memory-Effekt. Werden die immer nur zu einen
Kapazität zur Verfügung. NiCd und NiMH Akkus sind von diesem Effekt betroffen, NiCd mehr als
NiMH..
Lithium-Akkus sind dazu ausgelegt eher weniger entladen zu werden, als komplett entladen zu
werden. Wiederholtes komplettes Entladen sollte vermieden werden. Anstelle dessen sollten Sie
einen größeren Akkus gebrauchen oder diesen öfters laden. Die volle Kapazität kann erst nach
etwa 10 maligem Laden und Entladen ausgeschöpft werden. Das wiederholte Laden und Entla-
den wird die Kapazität optimieren.
www.rcplus.eu
6

Publicité

loading

Produits Connexes pour RC-Plus I-POWER 680

Ce manuel est également adapté pour:

I-power 6200I-power 8150I-power 4650