Deutsch; Technische Daten - Braun Tribute Serie Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Tribute Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16

Deutsch

Unsere Produkte werden hergestellt,
um höchste Ansprüche an Qualität,
Funktionalität und Design zu erfüllen.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen
Braun Gerät viel Freude.
Vor dem Gebrauch
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig und vollständig, bevor Sie das
Gerät in Betrieb nehmen.
Vorsicht
Die Messer sind sehr
scharf. Behandeln Sie die
Messer mit größter Vorsicht, um
Verletzungen zu vermeiden.
Dieses Gerät kann von Personen
mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen.
Dieses Gerät darf nicht von
Kindern benutzt werden.
Reinigung und Benutzerwartung
dürfen nicht unbeaufsichtigt
durch Kinder durchgeführt
werden.
Das Gerät und seine Anschluss-
leitung sind von Kindern fernzu-
halten.
Wenn das Anschlusskabel
beschädigt ist, muss dieses vom
Hersteller, dessen Kundendienst
oder ähnlich qualifiziertem Fach-
personal ersetzt werden, um
Gefahr für den Benutzer zu
vermeiden.
Schalten Sie das Gerät immer
aus wenn es unbeaufsichtigt ist
und ziehen Sie den Netzstecker
vor dem Zusammenbau, Ausein-
andernehmen, Reinigen oder
Aufbewahren.
Vorsicht beim Einfüllen von
heißen Flüssigkeiten in die Kü-
chenmaschine oder den Mixer,
da heißer Dampf austreten kann.
Dieses Gerät ist ausschließlich
zum Gebrauch im Haushalt und
für haushaltsübliche Mengen
konstruiert.
Die Schneiden der Messer sind
sehr scharf! Die Messer nur am
Knauf anfassen. Nach Gebrauch
immer erst das Messer aus den
Behältern nehmen und erst dann
das verarbeitete Gut ausleeren.
6
Keines der Teile darf im Mikro-
wellen-Herd verwendet werden.

Technische Daten

• Spannung/Leistung: siehe Typenschild
auf der Bodenplatte des Gerätes.
• Betriebsdauer und max. Füllmenge:
siehe Verarbeitungsangaben.
Gerätebeschreibung
Die Braun Küchenmaschine mit dem
2-Topf-System erfüllt höchste Ansprüche
beim Kneten, Rühren, Mischen, Mixen,
Hacken und Zerkleinern, Schneiden,
Raspeln und Reiben. Für eine optimale
Verarbeitung stehen Ihnen zwei verschie-
dene Arbeitsbehälter zur Verfügung: die
Universalschüssel 7 und der Zerkleinerer/
Mixer j.
Somit haben Sie beim Zerkleinern, Mixen
oder Pürieren die Wahl zwischen einem
großen und einem kleinen Arbeitsbehäl-
ter. Praktisch ist außerdem das mögliche
Zuarbeiten vom kleinen Behälter in den
großen (z. B. Nüsse hacken für Nuss-
kuchenteig). Es kann immer nur ein
Arbeitsbehälter betrieben werden.
1 Motorblock
2 Kabelaufwicklung
3 Ein-/Ausschalter
(Ein = «I», Aus = «O»)
4 Momentschaltung « »
5 Stufenloser Geschwindigkeits regler
(1-15)
6 Sicherheitsriegel
(verhindert das gleichzeitige Betrei-
ben beider Arbeitsbehälter)
7 Universalschüssel (2 l Füllmenge)
8 Deckel für Universalschüssel 7
9 Stopfer für Deckel 8
j Zerkleinerer/Mixer für kleine Mengen
(0,75 l Füllmenge)
q Deckel für Zerkleinerer/Mixer j
ß
Dichtungsring für Deckel q
11a
l Messer für Zerkleinerer/Mixer j
m Schutzabdeckung für den freien
Antriebsplatz
Arbeitseinsätze
für die Universalschüssel 7
n Messer für Universalschüssel 7
mit Messerschutz
o Einsatzträger
p Feiner Schneideinsatz – a
q Grober Schneideinsatz – b
r Feiner Raspeleinsatz – c
s Grober Raspeleinsatz – d
t Reibeinsatz – e
u Pommes-frites-System
v Knethaken
w Quirl
x Zitruspresse
y Saftzentrifuge/Feinreibwerk
Hinweis: Reinigen Sie vor dem Erstge-
brauch alle Teile wie unter «Reinigung»
beschrieben.
Überlastungsschutz
Um Schäden durch Überhitzung zu
vermeiden, ist dieses Gerät mit einem
automatischen Sicherheitsschalter ver-
sehen, der bei Bedarf die Stromzufuhr
unterbricht. Stellen Sie in diesem Fall
den Schalter 3 auf «O» und lassen Sie
das Gerät ca. 15 Minuten abkühlen,
bevor Sie es wieder einschalten.
Momentschaltung « »
Die Momentschaltung 4 ist z. B. für
folgende Verarbeitungen hilfreich:
• Hacken von empfindlichen und wei-
chen Gütern, z. B. Eier, Zwiebeln oder
Petersilie.
• Vorsichtiges Unterheben von Mehl in
Teige, ohne deren schaumige Struktur
zu zerstören.
• Einarbeiten von Eischnee oder Sahne
in feste Massen.
Die Momentschaltung « » aktivieren
Sie durch Drehen des Motorschalters
nach links. Der Schalter rastet in dieser
Stellung nicht ein.
Die Geschwindigkeit können Sie vorab
durch Einstellen des Geschwindigkeits-
reglers 5 wählen. Beim Loslassen des
Momentschalters schaltet das Gerät aus.
Empfohlene
Geschwindigkeitsbereiche
für einzelne Arbeitseinsätze
Die Geschwindigkeitsbereiche sind mit
dem stufenlosen Geschwindigkeitsregler
5 zu wählen. Es empfiehlt sich, zuerst
die Geschwindigkeit zu wählen und erst
dann das Gerät einzuschalten (Ein-/Aus-
schalter 3), um gleich mit der gewün-
sch ten Geschwindigkeit arbeiten zu
können.
Arbeitseinsätze
Geschwindigkeit
Knethaken
Messer l und n
Quirl bei Eiweiß
Quirl bei Sahne
Schneid-, Reib-, Raspeleinsätze
Pommes-frites-System
(siehe auch Geräte-Sticker)
Arbeiten
mit dem 2-Topf-System
Es kann immer nur ein Arbeitsbehälter
betrieben werden.
Der nicht benutzte Arbeitsbehälter
– muss sich in angehobener Position
befinden (Pfeil auf Pfeil)
– kann auch weiter in Pfeilrichtung
«click» gedreht und dort eingerastet
werden.
Wenn die Pfeilmarkierungen überein-
stimmen, kann der Arbeitsbehälter abge-
nommen werden. Aus Sicherheitsgrün-
den muss der freie Antriebsplatz dann
mit der Schutzabdeckung m versehen
werden.
Doppeltes Sicherheitssystem
Der Motor lässt sich nur einschalten,
wenn der jeweilige Arbeitsbehälter mit
Deckel richtig eingerastet ist. Wird der
Deckel während des Betriebs geöffnet,
schaltet sich das Gerät automatisch ab,
auch wenn der Schalter 3 noch auf «I»
steht. Um unbeabsichtigtes Einschalten
zu vermeiden, drehen Sie den Schalter
auf «O».
7
6 - 15
4 - 5
2
1 - 8
1 - 2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fx 30303202

Table des Matières