Sicherheitshinweise - Trix BR218 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour BR218:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Funktion
• Eingebaute Elektronik zum wahlweisen Betrieb mit
konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät
(max. ±12 Volt), Trix Systems, Trix Selectrix oder
Digitalsystemen nach NMRA-Norm.
• Automatische Systemerkennung zwischen Digital- und
Analog-Betieb.
• SoftdriveSinus-Antrieb mit wartungsfreiem Motor
• Keine automatische Systemerkennung zwischen
Selectrix (SX) und DCC.
• Der volle Funktionsumfang ist nur unter Trix Systems
und unter DCC verfügbar.
• Fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung.
Im Digitalbetrieb schaltbar.
Hinweise zum Betrieb mit Gleichstrom:
• Zum Betrieb wird eine geglättete Gleichspannung
benötigt. Betriebssysteme mit einer Impulsbreitensteu-
erung sind daher ungeeignet.
Hinweise zum Digitalbetrieb:
• Beim ersten Betrieb in einem Digital-System (Selectrix
oder DCC) muss der Decoder auf dieses Digital-System
eingestellt werden. Dazu ist der Decoder einmal in diesem
Digitalsystem zu programmieren ( z.B. Adresse ändern).
• Die genaue Vorgehensweise zum Einstellen der diver-
sen Parameter entnehmen Sie bitte der Bedienungsan-
leitung Ihrer Mehrzug-Zentrale.
• Die ab Werk eingestellten Werte sind so gewählt, dass
bestmöglichstes Fahrverhalten gewährleistet ist.
4
• Ab Werk ist bei dieser Lok für Digitalbetrieb die Adresse
„01" (Selectrix) / „03" (DCC) programmiert. Eingestellte
Anzahl der Fahrstufen: 28 (DCC) bzw. 31 (Selectrix).
• Korrektes Programmieren mit der Mobile Station 66920
ist erst ab der Versionsnummer 034 möglich.
• Der Betrieb mit gegenpoliger Gleichspannung im
Bremsabschnitt ist mit der werkseitigen Einstellung
nicht möglich.
Ist diese Eigenschaft gewünscht, so muss auf den
konventionellen Gleichstrombetrieb verzichtet werden
(CV29 / Bit 2 = 0)

Sicherheitshinweise

• Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebs-
system eingesetzt werden.
• Die Lok darf nicht mit mehr als einer Leistungsquelle
gleichzeitig versorgt werden.
• Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
• Für den konventionellen Betrieb der Lok muss das
Anschlussgleis entstört werden. Dazu ist das Entstör-
set 611 655 zu verwenden. Für Digitalbetrieb ist das
Entstörset nicht geeignet.
• In die 21-polige Schnittstelle darf nur der werkseitig
montierte Trix-Decoder gesteckt werden.
Die bei normalem Betrieb anfallenden Wartungsarbeiten
sind nachfolgend beschrieben. Für Reparaturen oder Er-
satzteile wenden Sie sich bitte an Ihren Trix-Fachhändler.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

22218

Table des Matières