Télécharger Imprimer la page

Aquaglide 50/50 LOG Manuel Du Propriétaire page 26

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Hinweis: Lesen Sie die Anweisungen zum Verankern (unten), bevor Sie diesen Gegenstand aufblasen. Starke Winde
können es schwierig machen, dieses Produkt zu kontrollieren. Beachten Sie vor der Installation die Wetterbedingungen.
Luftpumpe - Verwenden Sie eine Luftpumpe, die zum Aufpumpen Ihres Produkts empfohlen wird. Für Produkte dieser
Größe ist die Verwendung einer großvolumigen elektrischen Pumpe am besten. Der Luftdruckbedarf ist niedrig - 0,35
bar (5,0 psi) oder weniger. Luftkompressoren, die für das Aufblasen unter hohem Druck ausgelegt sind, werden nicht
empfohlen, da sie leicht zu einem Aufblasen führen können.
Ventil (e) - Dieses Produkt verwendet ein Halkey Roberts-Ventil (HR). Das Ventil wird mit einer Gewindeplatte am Produkt
befestigt, sodass es im unwahrscheinlichen Fall einer Beschädigung leicht ausgetauscht werden kann.
Greifen Sie mit einer Münze oder einem flachen Werkzeug auf das Ventil zu, um die manipulationssichere Kappe gegen
den Uhrzeigersinn zu drehen. Setzen Sie zum Schließen die Kappe ein und drehen Sie sie mit demselben Werkzeug im
Uhrzeigersinn. Hinweis: Die Kappe ist die Sekundärluftdichtung. Siehe Ventilbetrieb. Siehe A.
Zum Aufpumpen ist eine Luftpumpe mit Halkey Roberts-Typ oder HR-Ventilarmatur erforderlich. Setzen Sie den Anschluss
in das Ventil ein und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um ihn zu arretieren. Siehe B.
Ventilbetrieb: Zum Betätigen des Halkey Roberts-Ventils (HR) den Kolben drücken und um 90 Grad drehen, um das Ventil
für das Aufpumpen und die Verwendung des Produkts einzustellen (Kolben heraus = 1-Wege-Luftstrom). Drücken Sie den
Kolben und drehen Sie ihn um 90 Grad, um die Luft abzulassen (Kolben in = 2-Wege-Luftstrom). Hinweis: Das Ventil ist
eine Primärluftdichtung. Nach dem Aufpumpen mit der Kappe für die Sekundärdichtung schließen. Siehe C.
Der richtige Arbeitsdruck für jede Kammer ist unten aufgeführt. Nicht überfüllen oder unterfüllen. Übermäßiger Druck
kann das Produkt beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen. Nicht ohne ausreichenden Luftdruck verwenden.
Das Produkt kann bei Unterfüllung instabil werden und die angegebene Kapazität möglicherweise nicht unterstützen.
Verwenden Sie ein Manometer (Manometer), um den Luftdruck im Produkt sorgfältig zu überwachen, insbesondere in
heißen oder kühlen Perioden.
Diagramm 1 - Arbeitsdruck nach Kammer - 50-50 Log
Ventil [Aufblasreihenfolge]
MAIN [1]
1. Suchen Sie einen flachen, trockenen Bereich mit Zugang zur Steckdose für die elektrische Pumpe. Die beste Setup-
Position erleichtert auch das Starten. Ziehen Sie niemals ein Produkt, da dies zu Beschädigungen führen kann.
2. Falten Sie das Produkt vollständig auseinander und suchen Sie das Hauptventil [1]. Beachten Sie die ursprüngliche
Falt- und Verpackungsmethode genau, um die zukünftige Lagerung zu erleichtern. Entfernen Sie die Ventilkappe und
vergewissern Sie sich, dass sich das Ventil in der Position zum Aufblasen (1-Wege-Luftstrom) befindet (siehe Grafik zum
Betrieb des HR-Ventils).
3. 50-50 Log verwendet einzigartige Befestigungsgurte, die nur zur Befestigung an AG-Türstehern und Trampolinen
vorgesehen sind. 50-50 Log wird am besten am Türsteher oder Trampolin befestigt, wenn die Luft abgelassen oder nur
teilweise aufgeblasen ist.
a. Bringen Sie das Produkt neben 2 Sätzen von Log-Doppelringen am AG-Türsteher oder Trampolin in Position. Die
Holzringe befinden sich 35 cm über der Wasserlinie auf der dem Einstiegsbereich gegenüberliegenden Seite (Ventil und
Warnhinweise auf der Einstiegsseite).
b. Führen Sie das mit Klettband bedeckte Ende des Log-Gurtbandes um Doppelringe nach außen.
c. Führen Sie als nächstes das Ende des Gurtbandes unter den Innenring zurück, um eine Doppelringverriegelung zu
erstellen.Gurtband fest anziehen, bis die Klettverschlussklappe nur noch die Doppelringe berührt.
d. Führen Sie als nächstes das Ende des Gurtbandes nach innen, zurück um die Doppelringe, hinter dem Gurt und nach
außen durch den Einzelring auf Log. Dadurch sollte das mit Klettverschluss bedeckte Ende des Riemens in der perfekten
Position bleiben, damit es vollständig am passenden Klettverschluss befestigt werden kann. Wenn nicht, einstellen, bis die
vollständige Verbindung hergestellt ist, und mit einer verriegelbaren Klettverschlussklappe abdecken. Siehe D.
4. Sobald das Produkt an zwei Seiten ordnungsgemäß am AG-Türsteher oder Trampolin befestigt ist, den
Luftpumpenschlauch mit dem richtigen Ventilanschluss in das Hauptventil [1] einführen und einrasten lassen. Pumpen Sie
das Hauptventil [1] mit der Pumpe auf den Arbeitsdruck auf, wie in Tabelle 1 gezeigt. Überprüfen Sie den richtigen Druck
mit einem Manometer (Manometer). Setzen Sie die Ventilkappe wieder auf.
5. Stellen Sie nach dem Aufpumpen auf Arbeitsdruck sicher, dass die Verbindung dicht ist und zwischen den
Gegenständen KEINE LÜCKE besteht. Wenn die Gegenstände nicht richtig angeschlossen werden, kann dies zu
Verletzungen oder zum Tod führen.
6. Zum Starten des Produkts vollständig anheben und in Wasser legen. Bei großen Gegenständen wie AG-Türsteher oder
Trampolin mit angebrachtem Baumstamm sind zusätzliche Personen erforderlich, um dies zu erreichen. Ziehen Sie niemals
Produkte, da dies zu Beschädigungen führen kann.
26
Arbeitsdruck in psi (Bar)
1.0 psi (0,069 bar)
www.aquaglide.com

Publicité

loading