Ibanez MIMX150H Manuel Du Propriétaire page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
8
Bereich DELAY & REVERB: Hier können Sie vier verschiedene
Delay&Reverb-Effekte einstellen.
1) FX-Regler: Dieser Regler wählt einen von vier Delay&Reverb-Effekten aus.
Diese Effekte sind folgend aufgeführt.
a DELAY: Dieser Effekt fügt dem Klang eine verzögerte
Kopie des Originalsignals hinzu (kurzes Echo). Mit dem
FX-Regler können Sie das Feedback (Wiederholungsrate)
im Bereich von 0 bis 40 einstellen.
b ECHO: Dieser Effekt erzeugt eine längere Verzögerung
als der Delay-Effekt. Mit dem FX-Regler können Sie das
Feedback (Wiederholungsrate) im Bereich von 0 bis 40
einstellen.
c REVERB HL: Dieser Halleffekt simuliert die Akustik eines
großen Raumes wie z. B. einer Konzerthalle. Mit dem FX-
*Die obige Abbildung
Regler können Sie den Klangcharakter des Halls im
zeigt den MIMX 150H.
Bereich von 0 bis 10 einstellen.
d REVERB RM: Dieser Raumklangeffekt simuliert die Akustik
eines kleinen Raumes. Mit dem FX-Regler können Sie den
Klangcharakter des Halls im Bereich von 0 bis 10 einstellen.
2) MIX-Regler: Dieser Regler steuert das Mischverhältnis des Delay&Reverb-
Effekts im Bereich von 0 bis 100. In der Einstellung 0 ist der Effekt
ausgeschaltet, es ist kein Delay&Reverb-Effekt zu hören.
3) TAP-Taste: Wenn Sie DELAY oder ECHO verwenden, steuern Sie mit dieser
Taste die Verzögerungszeit. Wenn Sie REVERB verwenden, steuert diese
Taste die Halldauer. Die folgende Tabelle zeigt für jeden Modus die
Verzögerungs- oder Hallzeit, die mit der TAP-Taste eingestellt werden kann.
DELAY
ECHO
Zeit
0.01~1 sec
0.01~1 sec
Anzeige im
1~100
1~100
Display
Näheres zur TAP-Taste erfahren Sie im Abschnitt " Sinnvoller Einsatz der TAP-Taste".
Hinweis: Sie können REVERB nicht benutzen, während Sie den Drum-Bereich
einsetzen
4
.
9
Bereich PEDAL FX: Sie können Pedaleffekte mit einem optionalen Foot Con-
troller IFC2 (gesondert erhältlich) steuern. Näheres erfahren Sie unter
" Zusatzinformationen über den Foot Controller".
1) SELECT-Taste: Diese wählt einen aus fünf Pedaleffekttypen aus. Diese
Effekte sind folgend aufgeführt.
a VOL PEDAL: Dies ist ein Lautstärkepedal, mit dessen
Hilfe Sie die Lautstärke mit dem Fuß regeln können.
b RING MOD: (Ringmodulation) Dieser Effekt verleiht dem
Sound einen metallischen Charakter.
c AUTO RESO: (Auto-Resonanz) Dieser Effekt variiert die
Resonanzfrequenz je nach Ihrer Anschlagsstärke.
d WAH WAH: Dies ist ein Wah-wah-Effekt (Tiefpassfilter mit
einstellbarer Frequenz).
*Die obige Abbildung
e PEDAL PITCH: Mit diesem Effekt können Sie die Tonhöhe
zeigt den MIMX 150H.
in Echtzeit variieren.
REVERB_HL
REVERB_RM
1~3 sec
0.05~0.8 sec
1~30
1~30
2) Drehregler: Dieser Regler steuert den Effekt des Bereichs PEDAL FX
Die Effekte in jedem Modus sind folgend aufgeführt.
VOL PEDAL
RING MOD
Drehregler
NA
Mischverhältnis
Anzeige im Display
NA
0~100
Pedal (IFC2)
Lautstärke Modulationsfrequenz Effekt-Empfindlichkeit Angehobene Frequenz
Anzeige
im Display
Minimalstellung
1
-100 cent
2
doubling
3
0 cent
4
0 cent
5
-1 o ctave+
6
-700cent+
7
0Hz+
8
0Hz+
3) Fußschalterbuchse: Hier können Sie bei Anschluss des gesondert
erhältlichen IFC2 die Fußschalter einsetzen.
4) Fußpedalbuchse: Hier können Sie bei Anschluss des optionalen IFC2
(gesondert erhältlich) den Bereich PEDAL FX
10
MASTER-Lautstärke: Dieser Regler regelt den an den Lautsprecher
gesendeten Pegel und bestimmt letztlich die Lautstärke.
11
POWER-Schalter: Dies ist der Netzschalter des Amps.
12
AC INPUT: Schließen Sie hier das beiliegende Netzkabel an.
13
LINE OUT (MIMX 150H): Dies ist eine Ausgangsbuchse für Line-
Ausgangspegel.
14
SPEAKER OUT (MIMX 150H): Dies ist die Ausgangsbuchse für Lautsprecher.
Verwenden Sie ein Lautsprecherkabel zum Anschluss eines 4-Ω- oder 8-Ω-
Lautsprechersystems.
Hinweis: Wenn Sie ein Lautsprechersystem mit einer Impedanz von weniger
als 4 Ω anschließen, (z. B. eine Box mit 2 Ω), überhitzt sich der
Leistungsverstärker, so dass eine Schutzschaltung aktiv und die
Signalausgabe unterbunden wird.
15
HEADPHONES (MIMX65): Dies ist eine Ausgangsbuchse für Kopfhörer.
16
CD INPUT (MIMX65): Dies ist eine Eingangsbuchse für Line-Eingangspegel.
Hier können Sie einen mobilen CD-Player oder MP3-Player anschließen.
AUTO RESO
WAH WAH
PEDAL PITCH
Resonanzeffekt
Signalpegel
Art der Tonhöhenänderung
0~10
1~100
1~8
Siehe Tabelle 1
Tabelle 1
Pedalposition
Maximalstellung
detune+
+1 octave
-2 o ctave
+1 octave+
+500 cent+
+1 octave
+1octave+
:Originaltonhöhe
9
einsetzen.
9
.
43

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mimx65

Table des Matières