Télécharger Imprimer la page

Einschaltreihenfolge; Vorderseite Des Kalibriertesters 9600 Plus - Welch Allyn 9600 Plus Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 9600 Plus:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gebrauchsanleitung

Einschaltreihenfolge

Der Kalibriertester 9600 Plus wird über eine Steckdosennetzteil
mit Energie versorgt, dessen Kabel an der Rückseite des Geräts
angeschlossen wird. Es gibt keinen Ein-/Ausschalter. Beim
Einschalten führt das Kalibriergerät 9600 Plus verschiedenen
interne Prüfungen durch, zeigt ein Testmuster zur Prüfung aller
Anzeigesegmente, gibt Pieptöne aus und zeigt die aktuelle
Gerätetemperatur an. Der Kalibriertester 9600 Plus heizt sich bei
Bedarf sofort auf, um die gewünschte Solltemperatur für die
Kalibrierung zu erreichen.

Vorderseite des Kalibriertesters 9600 Plus

Temperaturauswahltaste
Mit dieser Taste kann der Benutzer eine der drei Solltempera-
turen auswählen: 36,0 °C (96,8 °F), 38,5 °C (101,3 °F) oder
41,0 °C (105,8 °F).
Um von einem Sollwert zum nächsten zu wechseln, die Taste zur
Temperaturauswahl gedrückt halten, bis ein Piepton zu hören ist.
Der neu ausgewählte Sollwert erscheint in der oberen linken Ecke
des LCD-Displays. Die aktuelle Temperatur des Geräts wird
angezeigt, beginnt zu blinken und blinkt weiter, bis die Temperatur
im Inneren des Geräts bei neuen Solltemperatur stabilisiert hat.
Auswahltaste für °C/°F
Mit dieser Taste kann der Benutzer die Anzeige in °C der °F
auswählen. Zur Änderung der Temperatureinheiten die Taste C/F
gedrückt halten, bis ein Piepton ausgegeben wird. Die Temperatur
wird entweder in „°C" oder „°F" angezeigt
Kapitel 2 Bedienelemente und Anzeigen
(Abbildung
7
1).

Publicité

Chapitres

loading