Lieferumfang - Dupla 80215 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 80215:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Dupla CO
Reaktor S
2
Sehr geehrter Aquarianer, vielen Dank, dass Sie sich mit dem CO
Mit dem CO
Reaktor S lässt sich einfach und effektiv CO
2
lebensnotwendigen CO
(Kohlendioxid).
2
Merkmale:
· besonders geeignet für größere Aquarien mit mehr als 5000 l Wasserinhalt
· sehr wartungsfreundlich
· hohe Diffusionskapazität
· einstellbare Diffusionskapazität
· funktion innerhalb und auberhalb von Aquarien

Lieferumfang:

1 x kompletter CO
Reaktor S incl. Füllung mit Minikaskaden
2
1 x Wandhalterung
1 x Nadel zur Öffnung der Kapazitätsstutzen
3 x Verschlußkappen für die Kapazitätsstutzen
2 x Dupla Sauger
Prinzip:
Das Funktionsprinzip der Pflanzendüngung mit CO
Bedingungen aufnehmen zu können. Das CO
Im Körper des Dupla CO
-Reaktor S werden die Druckverhältnisse, die Fließgeschwindigkeit des Wassers und die Verweildauer
2
des Wassers so gesteuert, dass eine möglichst hohe Rate an CO
Betriebsvorbereitung:
Die hohe Kapazität des Dupla CO
Empfehlung den Dupla CO
Wichtig ist hierbei, daß der Dupla CO
Wichtig ist auch, dass das System dicht ist Überprüfen Sie aus diesem Grunde den richtigen Sitz des Schraubdeckels auf dem
Reaktorkörper und den richtigen Sitz des O-Ringes.
Betrieb des Dupla CO
Reaktor S innerhalb eines Aquariums:
2
1. Verbinden Sie mit einem Schlauch (Innendurchmesser 9 mm) die Druckseite Ihrer Pumpe mit dem Wassereinlaufstutzen
des Dupla CO
Reaktor S.
2
2. Sichern Sie den Schlauch mit der Schlauchverschraubung (Bild 1).
3. Verbinden Sie mit einem Schlauch (Innendurchmesser 3 mm) den Niederdruckausgang Ihrer CO
mit dem CO
Eingangsstutzen des CO
2
4. Befestigen Sie den Dupla CO
Innenseite ihres Aquariums.
5. Der Dupla CO
Reaktor S ist jetzt betriebsbereit.
2
6. Schalten Sie die Pumpe ein.
7. Öffnen Sie langsam die CO
Dupla CO
Blasenzählers.
2
Betrieb des Dupla CO
Reaktor S außerhalb eines Aquariums
2
1. Montieren Sie die Wandhalterung an der vorgesehenen Stelle im Unterschrank Ihres Aquariums.
2. Verbinden Sie mit einem Schlauch (Innendurchmesser 9 mm) die Druckseite Ihrer Pumpe mit dem Wassereinlaufstutzen
des Dupla CO
Reaktor S.
2
3. Sichern Sie den Schlauch mit der Schlauchverschraubung (Bild 1).
4. Verbinden Sie mit einem Schlauch (Innendurchmesser 3 mm) den Niederdruckausgang ihrer CO
CO
Eingangsstutzen des Dupla CO
2
5. Stecken Sie einen Schlauch (Innendurchmesser 9 mm) auf den Wasserausgangsstutzen des Dupla CO
Das andere Ende des Schlauches führen Sie zurück ins Aquarium (Bild 3).
6. Sichern Sie den Schlauch auf dem Wasserausgangsstutzen mit der Schlauchverschraubung.
7. Klemmen Sie den Dupla CO
8. Der Dupla CO
Reaktor S ist jetzt einsatzbereit.
2
Tel.: +49 (0) 22 25 - 94 15 0 · Fax: +49 (0) 22 25 - 94 64 94 · info@dohse-aquaristik.de · www.dupla.com
basiert auf der Möglichkeit des Wassers, CO
2
übernimmt hierbei die Funktion eines Transmitters.
2
Reaktor S fordert eine große Durchflußmenge von Aquarienwasser. Hieraus ergibt sich unsere
2
Reaktor S in einen separaten Pumpenkreislauf zu installieren.
2
Reaktor S eingangsseitig an die Druckseite der eingesetzten Pumpe angeschlossen wird.
2
Reaktor S (Bild 2).
2
Reaktor S mit den zwei im Lieferumfang enthalten Duplakon Sauger an der
2
Zufuhr. Achtung zur Kontrolle der CO
2
Reaktor S (Bild 2).
2
Reaktor S ind die Wandhalterung.
2
Reaktor S für Qualität der Marke Dupla entschieden haben.
2
verlustfrei in Lösung bringen und versorgt so die Pflanzen mit dem
2
in das Aquarienwasser diffundieren kann.
2
Zufuhr empfehlen wir die Zwischenschaltung eines
2
unter bestimmt definierten
2
Anlage (max. 1,5 bar)
2
Anlage (max. 15 bar) mit dem
2
Reaktor S.
2
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières