Vimar 40510 Guide Rapide page 37

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Pförtnerzentrale 7" Due Fili Plus: 40510
o Die Taste
Nach dem Antworten kann man das Gespräch durch Abnehmen des Hörers von der Freisprechanlage auf den Höher
verlegen. Entsprechend kann man, um das Gespräch vom Hörer auf die Freisprechanlage zu verlegen, die Taste
gedrückt halten, den Hörer auflegen und zum Schluss die Taste Freisprechanlage loslassen
Beendigung des Gesprächs
Um das Gespräch zu beendigen, ist einer der folgenden Eingriffe erforderlich:
• Die Taste
• Den Hörer auflegen (sofern das Gespräch über den Hörer geführt wird)
Ruf in Wartestellung versetzen oder weiterleiten
Durch Druck der Taste
stellung versetzt. Das Gerät, mit dem man sich zuvor in eine Gespräch befand, gibt einen Meldeton ab, der die Wartestel-
lung anzeigt. Wird während der Wartestellung der Hörer aufgelegt, wird die Verbindung nicht unterbrochen. Durch erneutes
Drücken der Taste
wird das Gespräch wieder aufgenommen.
Während der Gesprächspartner sich in Wartestellung befindet, kann ein zweites Gespräch begonnen werden: Die Nummer
eingeben, die man rufen will, und dann die Taste
men, falls er bereits abgenommen war). Auch während eines Gesprächs wird dieses bei der Eingabe einer Nummer und
Druck der Taste
automatisch in Wartestellung versetzt und ein neuer Ruf an die eingegebene Nummer durchgeführt.
Wenn die Pförtnerzentrale sich in der Betriebsart Innenstelle befindet und ein Ruf von einer Außenstelle eintritt, der für ein
Innenstelle bestimmt ist, kann man nach Beginn des Gesprächs mit der Außenstelle, das Gespräch in Wartestellung ver-
setzen und einen zweiten Ruf der verlangten Innenstelle durch Druck der Taste
starten.
Im Falle eines Rufs in Richtung einer zweiten Innenstelle, kann die Pförtnerzentrale nach Erhalt der Antwort die beiden In-
nenstellen miteinander verbinden. Mit der Taste
Türöffner
Durch einen kurzen Druck der Taste
Gespräch gerade geführt wird. Im Ruhezustand wird der Befehl an die letzten Außenstelle weitergeleitet, mit der ein Gespräch
geführt wurde oder von der der Ruf kam.
Wird eine Nummer eingegeben und danach die Taste
tragen, die der betreffenden Nummer zugeordnet ist. Wird eine Nummer eingegeben und danach die Taste
kunden lang gedrückt, wird der Befehl für die Relaisaktivierung an die Außenstelle übertragen, die der betreffenden Nummer
zugeordnet ist.
Wird die Taste
0,5 Sekunden lang gedrückt gehalten, wird das Menü der Aktivierungen eingeblendet (sofern es
programmiert wurde). Wurde das Menü nicht vorprogrammiert, gibt die Pförtnerzentrale einen Warnton ab. In de Liste die
gewünschte Aktivierung mit den Tasten
einzuleiten, oder
um das Menü zu verlassen. Das Menü schließt auch im Falle während längerer Zeit keine Taste
gedrückt wird.
Die Taste
funktioniert auf Analoge Weise auch während eines Gesprächs mit einer Außenstelle.
drücken: Das Gespräch kann über die Freisprechanlage geführt werden
drücken.
wird die Innen- oder Außenstelle, mit der man sich gerade im Gespräch befindet, in Warte-
wird der Befehl an den Türöffner der Außenstelle weitergeleitet, mit der das
und
drücken oder den Hörer abnehmen (auflegen und wieder abneh-
den Ruf weiterleiten.
gedrückt, wird der Türöffnerbefehl an die Außenstelle über-
anwählen. Danach die Taste
DE
.
und danach der Taste
0,5 Se-
drücken, um die Aktivierung
37

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Elvax due fili plus 40510

Table des Matières