EHEIM classic 2213 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Funktion
A
Pumpenkopf
Schlauchanschluss Saugseite
Filterkorb
senrohr.
B
Filtereinsatz am Griff herausnehmen und Deckel durch Linksdre-
hung öffnen.
B
Ausführung mit Filtermatten: Alle Filtermatten unter fließendem
1
Wasser leicht ausspülen und gemäß Abbildung in den Filtereinsatz
einlegen:
5 Schaumstoffmatten blau (Best.-Nr. 2616131 / 2 St.),
a
1 Wattevlies weiß (Best.-Nr. 2616135 / 3 St.) und
b
schwarz (Best.-Nr. 2628130 / 3 St.) als oberste Matte auflegen. Das
Kohlevlies dient zur Adsorption möglicher gelöster Schadstoffe bei
der Neuinstallation des Filters. Nach einer Einlaufzeit von ca. 2 Wo-
chen soll die Kohle wieder entfernt werden.
B
Ausführung mit Filtermedien: Filtereinsatz in folgender Reihen-
2
folge befüllen:
te blau (Best.-Nr. 2616131 / 2 St.),
SUBSTRAT,
d
Kohlevlies (Best.-Nr. 2628130 / 3 St.).
Anschließend den Filtereinsatz unter fließendem Wasser klarspü-
len, um Restpartikel der Filtermassen zu entfernen.
Installation
C
Deckel von Filtereinsatz aufsetzen, durch Rechtsdrehung arretieren
und in den Filtertopf stellen. Pumpenkopf aufsetzen und darauf
achten, dass der Dichtungsring korrekt in seiner Führung liegt.
Klippse schließen.
D
Filter unter dem Aquarium – zumindest aber unterhalb des Wasser-
spiegels platzieren.
E / F Düsenrohr gemäß Zeichnung A oder B montieren.
G
Ansaugrohr und Filterkorb zusammenstecken (Bild A), mit 2 Sau-
gern an der Beckenwand befestigen und Schlauchverbindungen
zum Filter herstellen: Saugseite am unteren Einlaufstutzen, Druck-
seite am Pumpenkopf. Schläuche mit der Überwurfmutter sichern
(Bild K).
Inbetriebnahme
Mit dem EHEIM Ansauger (Best.-Nr. 4003540), dem EHEIM Instal-
lationsSET 1 (siehe G1, Best.-Nr. 4004300) oder durch Ansaugen
an der Druckseite den Wasserkreislauf herstellen, bis der Filter von
selbst vollfließt. Anschließend Druckschlauch mit Auslaufbogen
und Düsenrohr verbinden und Filter über den Netzstecker einschal-
ten. (Ein Anlaufgeräusch der Pumpe von 0,5 - 3 Sek. ist normal.)
Verschluss-Stopfen am Düsenrohr erst anbringen, wenn sich keine
Luftblasen mehr im Wasserstrom befinden .
Außenfilter 2213
Filtertopf
Schlauchanschluss Druckseite
Sauger mit Klemmbügel
ca. 3- 5 cm EHEIM MECH,
a
1 Wattevlies weiß (Best.-Nr. 2616135 / 3 St.),
Filtereinsatz
Ansaugrohr
Auslaufbogen
1 Kohlevlies
c
1 Schaumstoffmat-
b
EHEIM SUBSTRATpro oder
c
Dü-
1
e

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

250

Table des Matières