8.3
Empfohlene Düsen
Der Brenner entspricht den in der Norm EN 267 vorgesehenen
Emissionsanforderungen.
Um die Beständigkeit der Emissionen zu gewährleisten, müssen
empfohlene Düsen bzw. alternative Düsen, wie in der Bedie-
nungsanleitung und in den Hinweisen des Herstellers angege-
ben, verwendet werden.
Es wird empfohlen, die Düsen einmal pro Jahr im
Zuge der periodischen Wartung zu tauschen.
ACHTUNG
Die Verwendung von anderen Düsen als die vom
Hersteller vorgeschriebenen und eine nicht ord-
nungsgemäße periodische Wartung kann dazu
führen, dass die von den geltenden Rechtsvor-
schriften vorgesehenen Emissionsgrenzen nicht
eingehalten werden und in extremen Fällen kön-
nen Personen oder Gegenstände Schaden erlei-
den.
VORSICHT
Selbstverständlich können solche Schäden, die
durch Nichteinhaltung der in diesem Handbuch
enthaltenen Vorschriften verursacht werden, kei-
nesfalls der Herstellerfirma angelastet werden.
8.4
Elektrodeneinstellung
Die Abstände in Abb. 20 müssen eingehalten
werden.
Vor Abnahme oder Montage der Düse, die
ACHTUNG
Schraube A lösen und den Elektrodenblock nach
vorne abnehmen.
Siehe Kapitel "Wartungsposition" auf S. 26 auf den Brennkopf,
Elektroden und Düse zugreifen.
20181609
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
Modell
Monarch Typ R - NS
Delavan Typ W - A - E
Steinen Typ H - Q
Danfoss Typ H - B
Zerstäubungswinkel
60°
in den meisten Fällen.
in Fällen von Flammenschwund, bei Zündungen
80°
während Niedrigtemperaturen.
4
24
D
0,3 mm
A
2
2,5 mm
D5230
Abb. 20