WIKA GCS-1 Mode D'emploi page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour GCS-1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Inbetriebnahme, Betrieb
Anschlussbelegung (2-Leiter)
DE
U+/S+
U-/S-
Nicht-Ex-Bereich
Spannungsquelle
Verbraucher
Schirm (auf Gehäuse aufgelegt)
Separate Leitung
(muss vom Endanwender
vorgesehen werden)
Der Schirm ist am Gehäuse aufgelegt.
Sicherstellen, dass am Ende des Kabels keine Feuchtigkeit eintreten kann.
Funktionsprüfung
Das Ausgangssignal muss sich der Masse proportional verhalten. Ist dies nicht der Fall,
kann das ein Hinweis auf eine Beschädigung der Messzelle sein. In diesem Fall siehe
Kapitel 7 „Störungen".
28
Wird der Potentialausgleich über den Schirm der Zuleitung sowie über
ein separates 4-mm²-Kabel am Gehäuse hergestellt, muss auf Potential-
unterschiede geachtet werden. Ausgleichsströme (Masseschleifen) sind
zu vermeiden.
Braun (BN)
Schwarz (BK)
Ex-Bereich
Braun
Schwarz
Beim Wiegen einer Gasflasche darauf achten, dass die Gasflaschen-
waage auf einem festen und ebenen Untergrund steht und mit keinen
anderen Gegenständen in Berührung kommt.
Anschlussbelegung (4-Leiter)
U+
S+
U-
S-
Nicht-Ex-Bereich
Spannungsquelle
Verbraucher
WIKA Betriebsanleitung Gasflaschenwaage Typ GCS-1
Rot (RD)
Orange (OG)
Schwarz (BK)
Braun (BN)
Ex-Bereich
Schirm (auf Gehäuse aufgelegt)
Separate Leitung
(muss vom Endanwender
vorgesehen werden)
Rot
Orange
Braun
Schwarz

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gcs-1-aGcs-1-gGcs-1-f

Table des Matières