LEITZ TruSens Z-3000 Mode D'emploi page 35

Masquer les pouces Voir aussi pour TruSens Z-3000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
FAQ & FEHLERBEHEBUNG
Der Luftreiniger wechselt nicht in
den Automatikmodus.
Oder
Die Luftqualitätsanzeigen sind
ausgeschaltet.
Oder
Die Sensorsignalanzeige des
Luftreinigers blinkt.
Ich habe meinen SensorPod
verloren!
Kopplung von SensorPod™ und Luftreiniger
Der SensorPod
kommuniziert per Funksignal mit
TM
dem Luftreiniger. Er ist ab Werk mit dem Luftreiniger
gekoppelt und direkt nach dem Auspacken
betriebsbereit. Sollte das Signal doch einmal
unterbrochen werden, blinkt die Sensorsignalanzeige
des Luftreinigers. Die Verbindung kann mit wenigen
Schritten wiederhergestellt werden.
1. Den SensorPod
-Stecker abziehen.
TM
2. Den Betriebsschalter am Luftreiniger 3 Sekunden
lang GEDRÜCKT HALTEN, bis zwei Tonsignale zu
hören sind.
3. Den SensorPod
wieder an die Steckdose
TM
anschließen und mit einer Büroklammer oder einem
ähnlich feinen Gegenstand die Kopplungstaste
35
Prüfen, ob der SensorPod
leuchtet.
Als nächstes prüfen, ob sich der SensorPod
befindet (bis zu 15 m).
Trifft beides zu und es wird weiterhin keine Verbindung hergestellt, die
Anweisungen unten zur Wiederherstellung der Verbindung befolgen.
Keine Sorge. Bei unserem Kundendienst kann ein Ersatz- SensorPod
TM
bestellt werden. Die Anweisungen unten befolgen, um den Ersatz-
SensorPod
mit dem Luftreiniger zu koppeln!
TM
angeschlossen ist und seine Anzeige dauerhaft
TM
in Reichweite des Luftreinigers
TM
an der Unterseite des SensorPod
gedrückt halten (Abb. N).
4. Die Verbindung ist hergestellt, wenn die
Sensorsignalanzeige des Luftreinigers aufhört
zu blinken und dauerhaft leuchtet und die
Luftqualitätsanzeigen eingeschaltet werden.
Abb. N
TM
5–7 Sekunden
TM

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour LEITZ TruSens Z-3000

Table des Matières