Kärcher HD 5/17 C Manuel D'instructions Original page 2

Masquer les pouces Voir aussi pour HD 5/17 C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Zubehörs diese Ori-
ginalbetriebsanleitung, handeln Sie danach
und bewahren Sie diese für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer auf.
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar drohende Ge-
fahr, die zu schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherweise gefährli-
che Situation, die zu schweren Körperver-
letzungen oder zum Tod führen kann.
Geräteelemente
B
A
1 Sicherungsraste
2 Handspritzpistole
3 Abzugshebel
4 Sicherungshebel
A Anschluss für Hochdruckschlauch
B Anschluss für Strahlrohr
Sicherheitshinweise
– Vor erster Inbetriebnahme Betriebsan-
leitung des verwendeten Hochdruckrei-
nigers unbedingt lesen!
– Vor erster Inbetriebnahme Sicherheits-
hinweise für Hochdruckreiniger, Teile-
Nr. 5.951-949.0 unbedingt lesen!
– Am Zubehör dürfen keine Veränderun-
gen vorgenommen werden.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Handspritzpistole ist zum Reinigen von
Maschinen, Fahrzeugen, Bauwerken, Werk-
zeugen, Fassaden, Terrassen, Gartengerä-
ten, etc. in Verbindung mit einem Hoch-
druckreiniger und Original Kärcher-Zubehör
mit EASY!Lock (Schnellgewinde) bestimmt.
2
Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen dem
Schutz des Benutzers und dürfen nicht au-
ßer Kraft gesetzt oder in ihrer Funktion um-
gangen werden.
Die Sicherungsraste an der Handspritzpis-
tole verhindert unbeabsichtigtes Einschal-
ten des Gerätes.
Der Sicherungshebel verriegelt die
Handspritzpistole beim Schließen und
muss bei jedem Öffnen betätigt werden.
1
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Das Zubehör muss in
2
einwandfreiem Zustand sein. Falls der Zu-
3
stand nicht einwandfrei ist, darf das Zube-
hör nicht benutzt werden.
4
GEFAHR
Verletzungsgefahr!
– Der Abzugshebel darf bei Betrieb nicht
festgeklemmt werden.
– Der Sicherungshebel darf bei Betrieb
nicht festgeklemmt werden.
– Beim Arbeiten Handspritzpistole und
Strahlrohr mit beiden Händen halten.
 Handspritzpistole bei Arbeitsunterbre-
chung (lange Pausen, Düsenwechsel
usw.) mit Sicherungsraste sichern.
 Handspritzpistole sichern: Sicherungs-
raste nach vorne schieben.
 Handspritzpistole entsichern: Siche-
rungsraste nach hinten schieben.
Handspritzpistole öffnen/schließen
 Handspritzpistole öffnen: Sicherungs-
hebel und Abzugshebel betätigen.
 Handspritzpistole schließen: Siche-
rungshebel und Abzugshebel loslassen.
– 1
DE
Sicherungsraste
Sicherungshebel
Inbetriebnahme
Bedienung
Handspritzpistole sichern/
entsichern

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hd 4/9 c4.118-005.0

Table des Matières