Beabsichtigter Gebrauch - Panasonic ER-DGP72 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Handhabung des ausgebauten Akkus beim Entsorgen
GEFAHR
• Der Akku ist ausschließlich für die Benutzung mit
diesem Gerät bestimmt� Verwenden Sie den Akku nicht
für andere Geräte�
• Laden Sie den Akku nicht mehr auf, nachdem er entfernt
wurde�
• Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer und setzen Sie ihn
nicht Hitze aus�
• Den Akku nicht löten, zerlegen oder modifizieren.
• Lassen Sie die positiv und negativ geladenen Pole nicht
mittels metallener Objekte miteinander in Berührung
kommen�
• Bewahren Sie keinen metallenen Schmuck oder
Haarnadeln in der Nähe des Akkus auf�
• Ziehen Sie niemals die Hülsen ab�
‑ Nichtbeachtung führt zu Flüssigkeitsaustritt, Überhitzung oder
Explosion.
Der Akku enthält alkalische Flüssigkeit� Wenn diese mit
den Augen in Berührung kommt, die Augen nicht reiben
sondern gründlich mit klarem Wasser wie Leitungswasser
abspülen�
‑ Andernfalls kann zu Erblindung kommen.
Verständigen Sie bitte sofort einen Arzt.
WARNUNG
Nach der Entfernung des Akkus bewahren Sie diesen
außer Reichweite von Kindern auf�
‑ Es können körperliche Schäden verursacht werden, wenn der
Akku verschluckt wird.
Sollte es dazu kommen, verständigen Sie bitte sofort einen Arzt.
Der Akku enthält alkalische Flüssigkeit� Wenn diese mit
Haut oder Kleidung in Berührung kommt, mit klarem
Wasser wie Leitungswasser abspülen�
‑ Andernfalls kann es zu Hautverletzungen kommen.

Beabsichtigter Gebrauch

• Dieses Gerät wurde zur professionellen Verwendung entwickelt, um
Haare zu schneiden. Es kann entweder mit einem Netzadapter oder
einem wiederaufladbaren Akku betrieben werden.
• Tragen Sie das Schmieröl vor und nach jedem Gebrauch auf die Klinge
auf.
(Siehe Seite 13.)
Wird kein Schmieröl aufgetragen, können folgende Probleme entstehen.
‑ Das Gerät ist stumpf geworden.
‑ Kürzere Betriebszeit.
‑ Lauterer Ton.
• Das Gerät kann sich während des Betriebs und/oder während des
Ladevorgangs erwärmen. Dies ist normal.
• Verwenden Sie keine anderen Klingen als die dafür vorgesehenen, da es
ansonsten zu einer Beeinträchtigung der Geräteleistung kommen kann.
• Dauerwellenlotion, Haarfärbemittel oder Haarspray dürfen nicht auf den
Haarschneider oder die Klingen gelangen.
Dies kann zu Rissen oder Korrosion führen.
• Bevor Sie Zubehör verwenden, prüfen Sie, dass es richtig montiert wurde.
Ansonsten kann es passieren, dass die Haare zu kurz geschnitten werden.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières