Kärcher K 2.99 M Manuel D'utilisation page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour K 2.99 M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
schluss schrauben und in Regentonne
hängen.
Hochdruckschlauch vom Hochdruckan-
schluss des Gerätes trennen.
Gerät einschalten „I/ON" und betreiben,
bis Wasser blasenfrei am Hochdruckan-
schluss austritt.
Gerät ausschalten „0/OFF".
Inbetriebnahme
Vorsicht
Den Hochdruckreiniger nie mit geschlosse-
nem Wasserhahn betreiben, da Trockenlauf
zu einer Beschädigung der Hochdruckpumpe
führt.
Abbildung
Hochdruckschlauch mit dem Hochdruck-
anschluss des Gerätes verbinden.
Abbildung
Strahlrohr in Handspritzpistole einstecken
und durch 90° Drehung fixieren.
Abbildung
Wasserhahn vollständig öffnen.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Abbildung
Gerät einschalten „I/ON".
Betrieb
Gefahr
Durch den austretenden Wasserstrahl an der
Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoßkraft auf
die Handspritzpistole. Für sicheren Stand sor-
gen, Handspritzpistole und Strahlrohr gut fest-
halten.
Abbildung
Hebel der Handspritzpistole entsperren.
Abbildung
Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Hinweis: Wird der Hebel wieder losgelassen,
schaltet das Gerät wieder ab. Der Hochdruck
im System bleibt erhalten.
Strahlrohr mit Druckregulierung
(Vario Power)
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben. Der
Arbeitsdruck ist stufenlos zwischen „Min" und
„Max" regelbar.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Strahlrohr auf die gewünschte Stellung
drehen.
6
Deutsch
Strahlrohr mit Dreckfräser
Für hartnäckige Verschmutzungen.
Nicht zum Arbeiten mit Reinigungsmittel ge-
eignet.
Betrieb mit Reinigungsmittel
Passend zur jeweiligen Reinigungsaufgabe
empfehlen wir unser Kärcher-Reinigungs-
und Pflegemittelprogramm. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie Informationen
dazu an.
Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario Po-
wer) verwenden.
Abbildung
Strahlrohr auf Stellung „Mix" - Niederdruck
drehen.
Abbildung
Saugschlauch für Reinigungsmittel in ge-
wünschter Länge aus dem Gehäuse zie-
hen.
Abbildung
Saugschlauch für Reinigungsmittel in ei-
nen Behälter mit Reinigungsmittellösung
hängen.
Empfohlene Reinigungsmethode
Reinigungsmittel sparsam auf die trocke-
ne Oberfläche sprühen und einwirken
(nicht trocknen) lassen.
Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl
abspülen.
Betrieb unterbrechen
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Hebel der Handspritzpistole verriegeln.
Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minu-
ten) zusätzlich das Gerät ausschalten „0/
OFF".
Handspritzpistole in Aufbewahrung für
Handspritzpistole stecken.
Betrieb beenden
Vorsicht
Den Hochdruckschlauch nur von der
Handspritzpistole oder dem Gerät trennen,
wenn kein Druck im System vorhanden ist.
Nach Arbeiten mit Reinigungsmittel:
Saugschlauch in einen Behälter mit kla-
rem Wasser hängen, Gerät etwa 1 Minute
lang mit demontiertem Strahlrohr ein-
schalten und klarspülen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières