Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Montage des unteren Griffs (Abb. D1, D2, D3)
1. Befestigen Sie den unteren Griff (2) am Kehr-
maschinengehäuse (Abb. D1).
2. Verwenden Sie die mitgelieferten Knöpfe (3)
und Schrauben (7), um den unteren Griff zu
befestigen (Abb. D2, D3). Beachten Sie, dass es
für den unteren Griff drei mögliche Positionen
gibt. Die Position des unteren Griffs kann nach
dem Zusammenbau der Kehrmaschine ange-
passt werden.
Montage des oberen Griffs (Abb. E1, E2, E3, E4, E5)
1. Bringen Sie den oberen Griff (1) am unteren
Griff (2) an (Abb. E1).
2. Verwenden Sie die mitgelieferten Knöpfe (3)
und Schrauben (7), um den oberen Griff zu
befestigen (Abb. E2, E3 / E4, E5). Beachten Sie,
dass es für den oberen Griff zwei Höhenoptio-
nen gibt.
4. BETRIEB
Beim Betrieb des Geräts ist Vorsicht
geboten. Die Unterseite der Kehrmaschine
enthält bewegliche Teile wie Riemen,
Riemenscheiben und Bürsten, die sich in
Bewegung setzen, wenn die Kehrmaschine
geschoben wird.
Anpassen des Griffs (Abb. F1, F2, F3, F4, F5)
1. Lösen Sie die Knöpfe (3) an beiden Seiten des
Geräts. Hinweis: Die Knöpfe müssen nur etwas
gelockert werden, damit sich der Griff bewe-
gen lässt. Entfernen Sie die Knöpfe (3) und
Schrauben (7) daher nicht vollständig von der
Kehrmaschine. (Abb. F1)
2. Ziehen Sie den Griff leicht nach oben und stel-
len Sie ihn dann in die gewünschte Position ein.
Drücken Sie den Griff leicht nach unten, um ihn
in einer der beiden Positionen zu sichern. (Abb.
F2, F3 / F4, F5)
3. Drehen Sie die Knöpfe (3) fest, um den Griff zu
fixieren.
Entleeren des Behälters (Abb. G)
1. Entfernen Sie den Behälter (5) durch Ziehen am
Griff.
2. Entleeren Sie den Inhalt des Behälters in einen
geeigneten Abfallbehälter.
3. Setzen Sie den Behälter (5) wieder auf die Kehr-
maschine.
WWW.VONROC.COM
Zusammenklappen des Griffs zur Aufbewahrung
(Abb. H1, H2, H3, H4)
1. Lösen Sie die Knöpfe (3) an beiden Seiten des
Geräts. Hinweis: Die Knöpfe müssen nur etwas
gelockert werden, damit sich der Griff bewe-
gen lässt. Entfernen Sie die Knöpfe (3) und
Schrauben (7) daher nicht vollständig von der
Kehrmaschine. (Abb. H1)
2. Ziehen Sie den Griff leicht nach oben und be-
wegen Sie ihn dann nach vorne, um ihn auf die
Kehrmaschine zu klappen. (Abb. H2)
3. Befestigen Sie die Knöpfe (3), um den Griff in
der zusammengeklappten Position zu fixieren
(Abb. H3).
4. Mit eingeklapptem Griff lässt sich die Kehr-
maschine leicht in vertikaler Position aufbewah-
ren (Abb. H4).
5. WARTUNG
Diese Kehrmaschine ist darauf ausgelegt, über
einen langen Zeitraum mit einem Minimum an
Wartung betrieben zu werden.
Ein fortwährend zufriedenstellender Betrieb hängt
von einer ordnungsgemäßen Pflege und regelmäßi-
ger Reinigung ab.
• Die Kehrmaschine sauber und trocken halten.
• Die Bürsten regelmäßig von festsitzenden Abla-
gerungen befreien.
• Zum Reinigen der Kehrmaschine nur milde Seife
und ein feuchtes Tuch verwenden. Kein scheu-
er- oder lösemittelbasiertes Reinigungsmittel
verwenden. Die Kehrmaschine NICHT in Wasser
eintauchen.

GARANTIE

VONROC-Produkte werden nach den hochsten
Qualitatsstandards entwickelt und sind fur den
gesetzlich festgelegten Zeitraum, ausgehend von
dem ursprunglichen Kaufdatum, garantiert frei
von Fehlern in Material und Ausfuhrung. Sollte das
Produkt in diesem Zeitraum aufgrund von Material-
und/oder Verarbeitungsmangeln Fehler aufweisen,
wenden Sie sich bitte direkt an VONROC Kunden-
dienst. Folgende Umstande sind von der Garantie
ausgeschlossen:
• Reparaturen und oder Anderungen an der
Maschine, die durch nicht-autorisierte Services-
tellen vorgenommen oder versucht wurden.
• Normale Abnutzung und Verschleis.
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières