Télécharger Imprimer la page

Recycling Information - Lindy 38124 Manuel Utilisateur

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Recycling Information

WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment),
Recycling of Electronic Products
Europe, United Kingdom
In 2006 the European Union introduced regulations (WEEE) for the collection and recycling of all waste electrical
and electronic equipment. It is no longer allowable to simply throw away electrical and electronic equipment.
Instead, these products must enter the recycling process.
Each individual EU member state has implemented the WEEE regulations into national law in slightly different
ways. Please follow your national law when you want to dispose of any electrical or electronic products. More
details can be obtained from your national WEEE recycling agency.
Germany / Deutschland
Die Europäische Union hat mit der WEEE Direktive Regelungen für die Verschrottung und das Recycling von
Elektro- und Elektronikprodukten geschaffen. Diese wurden in deutsches Recht umgesetzt. Das Entsorgen von
entsprechenden, auch alten, Elektro- und Elektronikgeräten über die Hausmülltonne ist verboten! Diese Geräte
müssen den lokalen Sammelsystemen bzw. örtlichen Sammelstellen zugeführt werden! Dort werden sie kostenlos
entgegen genommen. Die Kosten für den weiteren Recyclingprozess übernimmt die Gesamtheit der
Gerätehersteller.
Dieses Produkt enthält in der Fernbedienung eine Lithium (Li)-Batterie. Diese kann nicht wieder aufgeladen
werden. Wenn sie "leer" ist, dürfen Sie sie nicht im Hausmüll entsorgen, dies ist gesetzlich verboten. Sie können
die leere Batterie einfach aus dem Batteriefach der Fernbedienung entnehmen und im Handel oder an den
Recyclinghöfen der Kommunen kostenlos abgeben. Alle gesammelten Batterien, Akkus und Altgeräte werden
wieder verwertet.
So lassen sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink oder Nickel wieder zurück gewinnen. Batterie- und
Geräterecycling ist so einer der leichtesten Umweltschutzbeiträge an dem Sie aktiv teilnehmen können.
France
En 2006, l'union Européenne a introduit la nouvelle réglementation (DEEE) pour le recyclage de tout équipement
électrique et électronique.
Chaque Etat membre de l' Union Européenne a mis en application la nouvelle réglementation DEEE de manières
légèrement différentes. Veuillez suivre le décret d'application correspondant à l'élimination des déchets électriques
ou électroniques de votre pays.
Italy
Nel 2006 l'unione europea ha introdotto regolamentazioni (WEEE) per la raccolta e il riciclo di apparecchi elettrici
ed elettronici. Non è più consentito semplicemente gettare queste apparecchiature, devono essere riciclate. Ogni
stato membro dell' EU ha tramutato le direttive WEEE in leggi statali in varie misure. Fare riferimento alle leggi del
proprio Stato quando si dispone di un apparecchio elettrico o elettronico.
Per ulteriori dettagli fare riferimento alla direttiva WEEE sul riciclaggio del proprio Stato.
For customers in Germany / Für Kunden in Deutschland – LINDY Herstellergarantie
LINDY-Elektronik GmbH (Deutschland) gewährt für dieses Produkt über die gesetzliche Regelung in Deutschland
hinaus eine zweijährige Herstellergarantie ab Kaufdatum, jedoch nicht für Re-Importe. Die detaillierten
Bedingungen dieser Garantie finden Sie auf der LINDY Website aufgelistet bei den AGBs.
LINDY No 38124
st
1
Edition, April 2013
www.lindy.com

Publicité

loading