Technische Daten; Zubehör - Toa WM-D5200 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10. technische Daten

Mikrofonelement
Modulationsart
Version und
Sendefrequenzband
Verfügbare Kanäle
HF Sendeleistung
Max. Eingangspegel
Übertragungsbereich
Antenne
Dynamikumfang
ID-Auswahl
Batterie
Batterie-Lebensdauer
Umgebungstemperatur
Umgebungsfeuchtigkeit
Ausführung
Abmessungen
Gewicht
* in Deutschland und Österreich nicht überall verfügbar.
hinweis:
Änderung der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Zubehör
Aufbewahrungsbox ................................................. 1
Schraubendreher (zur Einstellung) ......................... 1
Mikrofonhalter ......................................................... 1
hinweis
Das WM-D5200 kann nicht mit dem TRANTEC Drahtlossystem (Serien S4 und S5) sowie auch nicht
mit dem analogen Drahtlossystem von TOA (WT-5800, WT-5805 und WT-5810 usw.) kommunizieren.
Elektret-Kondensatormikrofon: Nierencharakteristik
WM-D5200 -C4, -C7: 794 – 832 MHz
WM-D5200 -G1:
WM-D5200 -H1:
160 Kanäle
(Die Anzahl der zugelassenen Kanäle ist von Land zu Land verschieden.)
132 dB SPL (Empfindlichkeit: L)/122 dB SPL (Empfindlichkeit: H)
Typ. 90 dB (bei Verwendung mit WT-D5800)
Akku WB-2000 (Option) oder AA-LR6 Alkali-Trockenbatterie (Mignon)
–10 bis +50 °C (außer Batterie)
30 bis 85 % rel. (kondensationsfrei)
Gehäuse: ABS-Kunstharz, schwarz, Beschichtung
Kopf: Stahl, schwarz, lackiert
FSK (Frequenzumtastung)
(794 – 806 MHz für Thailand)
606 – 614 MHz*
614 – 636 MHz
576 – 606 MHz
Weniger als 50 mW
100 Hz – 12 kHz
Eingebaut
10 Muster
Ca. 8 Stunden
ø47 × 239,5 mm
220 g (mit Batterie)
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières