Aufladen Eines Mobilgeräts Mit Ladekabel; Wartung Und Pflege; Wartung; Pflege - EUFAB 16466 Manuel De L'opérateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6.4 AUFLADEN EINES MOBILGERÄTS MIT LADEKABEL
Lesen Sie im Handbuch Ihres Mobilgeräts nach, wie das Gerät aufgeladen werden muss. Verbinden Sie
Ihr Mobilgerät mit dem dazugehörigen USB-Ladekabel. Stecken Sie den USB-A-Stecker des Ladekabels in
einen der USB-A-Ausgänge des Induktionsladers mit Powerbank (Position 4 und 5 in der Übersicht). Das
Display wird aktiviert, und das Symbol, Gerät an den
USB-Ausgängen angeschlossen, (Position 12 in der Übersicht) leuchtet. Entfernen Sie das Mobilgerät vom
Induktionslader, wenn der Akku Ihres Mobilgeräts aufgeladen ist. Drücken Sie den Schalter zweimal, um
die Powerbank mit Induktions-Lader auszuschalten.

7. WARTUNG UND PFLEGE

7.1 WARTUNG

Die Powerbank mit Induktionslader ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch wartungsfrei.

7.2 PFLEGE

Reinigen Sie die Powerbank mit Induktionslader nur mit einem trockenen, weichen Tuch.
Verwenden Sie keine scharfen oder lösungsmittelhaltigen Reiniger. Lassen Sie niemals Flüssigkeiten in
das Innere des Gerätes dringen.

8. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ

Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte
müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt
werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektronik-Altgeräte informieren
Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung

9. KONTAKTINFORMATIONEN

EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières