Facom W.415WBA Notice D'instructions page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
SEHR WICHTIG
Lesen Sie diese Sicherheitshinweise und die Gebrauchs-, Betriebs- und Wartungsanweisungen sorgfältig durch und
bewahren Sie sie für späteren Bedarf auf.
Diese hydraulische Werkstattpresse wurde für allgemeine Biege- und Verfestigungsarbeiten sowie für das Abziehen von
Achsen und Lagern usw. entworfen. Sie darf niemals für Anwendungen benutzt werden, für die eine hydraulische
Werkstattpresse nicht geeignet ist. Immer das angemessene Werkzeug für eine bestimmte Aufgabe benutzen.
Jegliche andere Anwendung jenseits der für diese hydraulische Presse festgelegten Benutzungsbedingungen gilt als
unangemessen.
Die hydraulische Werkstattpresse ordnungsgemäß umschlagen und vor der Benutzung sicherstellen, dass alle Teile und
Komponenten in gutem Zustand sind und keine Teile fehlen.
Die hydraulische Werkstattpresse darf nur von zugelassenen Personen benutzt werden, die diese Anleitung und die
Montageanweisungen gründlich durchgelesen und verstanden haben.
Die hydraulische Werkstattpresse in keiner Weise modifizieren.
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen kann zu Verletzungen des Benutzers oder zu Schäden an der hydraulischen
Werkstattpresse oder dem zu bearbeitenden Teil führen.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für die unsachgemäße Verwendung der hydraulischen Werkstattpresse
oder der bedienten Komponente.
1.
SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN (§ 7.1.1 de l'EN 1494+A1)
Vor der Bedienung muss der Besitzer und/oder Bediener das Produkt, seine Betriebsmerkmale und die Sicherheits-Betrieb-
sanweisungen verstanden haben.
1.1
Vor dem Bedienen dieses Gerätes müssen Sie alle Anweisungen lesen, verstehen und befolgen.
1.2
Überschreiten Sie nicht die Nennkapazität.
1.3
Vor der Benutzung sicherstellen, dass die Presse sicher verankert ist und die Blockierachsen sicher installiert sind.
1.4
Hände, Arme, Füße und Beine dürfen nicht in den Arbeitsbereich geraten. Versehentliches Ausrutschen kann zu
Körperverletzung führen.
1.5
An dem Produkt dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden.
1.6
Nur vom Hersteller angewendete Befestigungen und/oder Adapter dürfen verwendet werden.
1.7
Angemessene Abdeckungen benutzen, um beim Aufbringen der Kraft wegbrechende oder umherfliegende Teile
zurückzuhalten.
1.8
Wenn Befestigungen und Adapter verwendet werden, darf die Nennkapazität des Systems die Nennkapazität der am
niedrigsten eingestuften Komponente oder Komponentenkombination, die das System bilden, nicht überschreiten.
1.9
Vor jeder Verwendung muss eine Sichtprüfung auf anomale Zustände wie z.B. gerissene Schweißnähte, Lecks und
beschädigte, lose oder fehlende Teile erfolgen.
1.10
Vermeiden Sie außermittige Lasten.
1.11
Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass die persönliche Schutzausrüstung (PSA) mit den geltenden lokalen
Sicherheitsvorschriften übereinstimmt.
1.12
Jegliches Produkt, das auf irgendeine Weise beschädigt erscheint, verschlissen ist oder anomal funktioniert, MUSS
STILLGELEGT WERDEN, BIS ES REPARIERT ODER ERSETZT IST.
1.13
Die hydraulische Werkstattpresse sollte auf eine feste, ebene und horizontale Fläche gestellt werden, die gut beleuchtet
und frei von Hindernissen ist. Die hydraulische Werkstattpresse niemals auf eine Fläche stellen, die absinken könnte.
1.14
Die hydraulische Werkstattpresse nicht bei starkem Wind, Frost, unter extremen klimatischen Bedingungen, in der Nähe
von starken Magnetfeldern oder in explosionsgefährdeten Bereichen benutzen.
1.15
Den Kontakt zwischen der hydraulischen Werkstattpresse und Nahrungsmitteln vermeiden.
1.16
Diese hydraulische Werkstattpresse niemals zum Heben von Personen benutzen.
1.17
Diese hydraulische Presse niemals als Umschlagmittel (zum Bewegen von Lasten) benutzen.
1.18
Vor der Benutzung auf einem Schiff, bitte die Sicherheitsanweisungen unter Punkt 1.13 dieser Anweisungen lesen.
1.19
Wenn Öl überläuft, die hydraulische Werkstattpresse bitte nicht benutzen und Abschnitt 5 dieser Benutzeranweisungen
lesen oder Ihren Facom-Händler kontaktieren.
1.20
Diese hydraulische Werkstattpresse ist für mindestens 5000 Betriebszyklen entworfen.
1.21
Diese hydraulische Werkstattpresse erfüllt die Norm DIN EN 1494:2009-05: Fahrbare oder ortsveränderliche Hubgeräte
und verwandte Einrichtungen.
Die Nichtbeachtung dieser Markierungen kann zu Körperverletzung und/oder Sachschäden führen.
10
NU-W.415BA W.420 W.430 W.450_0417.indd 10
DE
23/11/2017 10:50:13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

W.420W.430W.450

Table des Matières