LG D390n Guide De L'utilisateur page 61

Masquer les pouces Voir aussi pour D390n:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 81
Apps – Stellen Sie mit dieser Option die Anzeige von Benachrichtigungen von Apps ein. Wählen Sie Keine,
um keine Benachrichtigungen von Apps anzuzeigen, und Priorität, um Benachrichtigungen mit Priorität zuerst
anzuzeigen, und wenn Bitte nicht stören auf Nur mit Priorität eingestellt ist.
Soundeffekt – Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Tastentöne beim Wählen, die Tastenton und den Ton bei
Bildschirmsperre festzulegen.
Tastentöne beim Wählen  – Aktivieren Sie diese Option, um während des Wählens Töne wiederzugeben.
Tastenton  – Aktivieren Sie diese Option, um bei Auswahl auf der Anzeige einen Ton wiederzugeben.
Ton bei Bildschirmsperre – Aktivieren Sie diese Option, um beim Sperren/Entsperren der Anzeige einen Ton
wiederzugeben.
Sprachbenachrichtigungen für Nachrichten/Anrufe – Mit dieser Funktion können entgangene Anrufe und
Nachrichten automatisch vorgelesen werden.
< Anzeige >
Helligkeit – Verwenden Sie diese Option, um die Helligkeit des Bildschirms anzupassen. Um die beste
Akkulaufzeit zu gewährleisten, sollten Sie die dunkelste noch angenehme Helligkeit verwenden.
Bildschirmabschaltung – Legen Sie fest, nach welchem Zeitraum der Bildschirm abgeschaltet werden soll.
Bildschirm-Abschaltungseffekt – Legen Sie den Bildschirm-Abschaltungseffekt fest. Wählen Sie aus den
Optionen Retro TV, Schwarzes Loch und Ausblenden.
Automatisch drehen – Aktivieren Sie diese Option, um festzulegen, dass Ihr Bildschirm sich automatisch dreht,
wenn sich die Ausrichtung des Telefons ändert (Hoch- oder Querformat).
Tagtraum – Tippen Sie auf die Schaltfläche „Tagtraum", um diese Option ein- oder auszuschalten. Bei
Aktivierung erscheint der Bildschirmschoner, wenn sich das Telefon im Stand-by befindet, während es
angeschlossen ist oder geladen wird. Wählen Sie aus Uhr und Google Fotos.
Schriftart – Stellen Sie ein, welche Schriftart für das Telefon und die Menüs verwendet werden soll.
Schriftgröße – Stellen Sie ein, welche Schriftgröße für das Telefon und die Menüs verwendet werden soll.
< Homescreen >
Stellen Sie Hintergrund, Bildschirmübergang, Bildschirmwiederholung, Sicherung & Wiederherstellung
des Homescreens oder Hilfe ein.
< Bildschirmsperre >
Bildschirmsperre auswählen – Zur Auswahl einer Bildschirmsperre, um das Telefon zu sichern. Hierzu wird
eine Anzahl von Bildschirmen angezeigt, die Ihnen beim Zeichnen eines Entsperrmusters helfen. Stellen Sie
Keine, Ziehen, Knock Code, Muster, PIN oder Passwort ein.
Wenn Sie einen Mustersperrtyp zum Einschalten des Telefons oder zum Reaktivieren des Bildschirms aktiviert
haben, werden Sie aufgefordert, das Entsperrmuster zu zeichnen, um den Bildschirm zu entsperren.
59

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières