ARIETE 577 Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
D E
zweiten Klick (niedrige Geschwindigkeit) drehen, um die Messer zu bedienen. Je nach Bedarf
können Sie die Geschwindigkeit durch erneutes Drehen des Knopfes (F) erhöhen.
Wenn das Gerät nicht in Betrieb genommen wird, überprüfen Sie, ob die Becher und der Deckel
richtig positioniert sind. Das Gerät ist mit einer doppelten Sicherheitsvorrichtung ausgestattet, die
eine Funktion verhindert, wenn der Becher nicht vorhanden ist oder falsch montiert ist, und eine
Drehung der Messer verhindert, wenn der Deckel nicht richtig geschlossen ist.
- Um den Betrieb zu stoppen, drehen Sie den Bedienknopf (F) in die Position „0".
- Um den Automatikbetrieb zu nutzen, drehen Sie den Bedienknopf (F) im Uhrzeigersinn auf „M"; die
3 Automatikbetriebstasten (G-H-I) leuchten blau. Je nach Bedarf die gewünschte Taste drücken.
Nach 30 Sekunden Inaktivität wird die Auswahl zurückgesetzt; die Kontrollleuchte „Puls" (I) blinkt
wieder rot, die beiden anderen erlöschen und der Knopf muss auf die Position „0" gestellt werden,
um die Programmwahl zu treffen.
Taste Automatikbetrieb zum Mixen (G):
In diesem Modus beginnt das Gerät automatisch zu mischen: Die Geschwindigkeit steigt bis zum
Maximum, startet und stoppt für 1 Minute und stoppt dann erneut. Sie können den Betrieb jederzeit
durch erneutes Drücken der Taste unterbrechen.
Taste Automatikbetrieb zum Zerkleinern von Eis (H):
In diesem Modus arbeitet das Gerät automatisch und startet und stoppt mehrmals, bis das Eis voll-
ständig zerkleinert ist. Durch erneutes Drücken der Taste wird der Betrieb unterbrochen.
Taste Automatikbetrieb Impulse (I):
Drücken und lassen Sie die Taste los, um den Betrieb zu stoppen. Die optimale Nutzung erfolgt
durch sehr kurzes Drücken (2-3 Sek.).
- Während des Gebrauchs ist es möglich, Lebensmittel in den Behälter zu geben, indem man
die Kappe (A) nach dem Ausschalten des Gerätes anhebt. Drücken Sie die hineingegebenen
Lebensmittel mit Hilfe des Stößels (M) (Abb. 5).
- Es kann notwendig sein, das Gerät mehrmals auszuschalten, um Lebensmittelreste von den
Glaswänden zu entfernen. Schalten Sie in diesem Fall das Gerät aus und ziehen Sie das
Netzkabel ab.
- Entfernen Sie die Kappe und den Deckel und entfernen Sie mit einem Spatel die Rückstände von
der Innenseite des Glases.
WARNUNG:
Bereiten Sie den Behälter mit den zu mischenden Elementen vor und montieren Sie ihn auf
der Antriebseinheit, bevor Sie den Stecker an die Steckdose anschließen.
Entfernen Sie niemals den Deckel (B) während der Verwendung oder während der
Positionierung des Bechers auf der Antriebseinheit: Ein Sicherheitsverschlusssystem verrie-
gelt den Deckel am Becher. Entfernen Sie den Becher von der Antriebseinheit, bevor Sie den
Deckel anheben, um ihn nicht zu beschädigen.
- 20 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières