Sicherheitshinweise - McHale 691 Manuel De L'utilisateur

Manipulateur de balles rondes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
1. Einleitung
Wir raten Ihnen dringend, vor dem Betrieb und der Wartung
Ihres Geräts diese Bedienungsanleitung gründlich zu lesen.
Zur Verhinderung von Missbrauch, Schäden und Unfällen darf
der McHale 691 nur von umfassend ausgebildetem
Fachpersonal bedient werden. Das Fachpersonal muss vor
dem Betrieb des Geräts alle Inhalte der Bedienungsanleitung
lesen und vollständig verstehen. Dabei sind folgende Bereiche
besonders wichtig: Sicherheitshinweise, Funktionen,
Steuerungen.
Wir empfehlen eine Schulung bei Ihrem McHale-Händler vor
Ort.
Der Maschinenführer ist allein für den sicheren Betrieb und die
sichere Wartung des Geräts gemäß dieser
Bedienungsanleitung verantwortlich. Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung sicher auf und stellen Sie sicher, dass
sie immer beim Gerät verbleibt.
2. Produktdetails
Die Haupteigenschaften des McHale 691 Ballenlader sind
seine Einfachheit, Vielseitigkeit und Stärke. Beim
Transportieren von gewickelten Ballen schließen zwei
verstellbare Walzen, die von einem doppeltwirkenden
Hydraulikkolben angetrieben werden, um die gewickelten
Silageballen zu greifen und sie sicher, ohne die Netzwicklung
zu beschädigen, zu transportieren. Wenn sich die rotierenden
Walzen bewegen, verändert sich der McHale 691 in einen
gezackten Ballenlader (Zinken), der zwei Strohballen
gleichzeitig transportieren kann. Mit seiner robusten,
hochwertigen Konstruktion und hohen Hebekapazität ist der
McHale 691 Ballenlader für Sie die logische Wahl.
Der Hersteller kann in keiner Weise verantwortlich gemacht
werden für Schäden oder Verluste, die sich aus einer anderen
als der oben angegebenen Verwendung des Geräts ergeben.
Jegliche andere Verwendung des Geräts erfolgt allein auf
Risiko des Besitzers/Bedieners.
3. Vorgesehener Verwendungszweck der
Maschine
Der McHale 691 kann an einen Frontlader oder einen
industriellen Teleskoplader angebracht werden und einzelne
runde Silage- oder Strohballen anheben, transportieren oder
stapeln.
Der McHale 691 wurde ausschließlich für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch in der Landwirtschaft
entwickelt.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung des Geräts gehört,
dass
 Alle Bedienungs-, Wartungs-, und Reparaturanweisungen
des Herstellers strengstens eingehalten werden.
 Ausschließlich solche Personen zum Betrieb, zur Wartung
und/oder Reparatur des Geräts berechtigt sind, die mit ihm
vertraut und über die Risiken/Gefahren informiert sind.
 Alle relevanten Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften,
die in dem jeweiligen Land gelten, strengstens befolgt
werden.
 Nur die von McHale zugelassene Ausrüstung und
zugelassenen Zubehörteile in das Gerät eingebaut werden
dürfen. Beim Gebrauch von anderer Ausstattung oder
Zubehör trägt der Besitzer/ Maschinenführer die volle
Verantwortung. Für solche nicht genehmigten Änderungen
oder Auswechselungen übernimmt der Hersteller keine
Haftung.
WARNUNG: Verlust der Gerätegültigkeit – Durch
Änderungen der Sicherheitsausrüstung verlieren die
Konformitätserklärung und die CE-Kennzeichnung
ihre Gültigkeit.

4. Sicherheitshinweise

Kontaktieren Sie Ihren McHale-Händler, falls Anweisungen in
dieser Bedienungsanleitung unverständlich sind.
McHale 691
Deutsch
DE
INFORMATION: Der Eigentümer dieses Geräts ist
gesetzlich verpflichtet, sicherzustellen, dass alle
Bediener sämtliche Funktionen, Steuerungen,
Arbeitsabläufe und Sicherheitshinweise vor dem
Betrieb des Geräts verstanden haben.
Sicherheitseinrichtungen:
 Die transportierten Stroh- und Silageballen sind sehr
schwer und stellen daher eine hohe Gefahr dar.
 Sie dürfen auf keinen Fall mit diesem Gerät arbeiten, wenn
Sicherheitseinrichtungen defekt sind oder fehlen. Falls
nötig, austauschen.
 Seien Sie beim Arbeiten mit scharfen Objekten wie Klingen
und Zinken vorsichtig und tragen Sie stets geeignete
Handschuhe und Bekleidung.
Gefahrenbereich:
 Als „Gefahrenbereich" gilt der Bereich um das Gerät
(Radius von ca. 8 Metern um den Traktor/Lader).
VORSICHT: Der Maschinenbediener muss sich über
den „Gefahrenbereich" bewusst sein und
sicherstellen, dass sich während des Betriebs des
Geräts keine Personen in diesem Bereich befinden.
 Es dürfen sich während des Betriebs dieses Geräts oder
anderer Maschinen, besonders in engen Räumen, keine
Tiere oder Personen, insbesondere Kinder, im Hof oder
Arbeitsbereich befinden.
WARNUNG: Achten Sie bezüglich der Höhe des
Geräts, einschließlich des Ballens und zusätzlich zur
Anhebungshöhe des Frontladers, besonders auf
Freileitungen, Dächer, Überstände, Toröffnungen
und andere Hindernisse.
Vor Reparaturen oder Wiedereinbau:
 Zur Montage der Maschine müssen sichere
Hebevorrichtungen mit ausreichender Kapazität verwendet
werden. Alle Ketten und Schlingen müssen sich in einem
einwandfreien Zustand befinden.
Vor dem Betrieb:
 Üben Sie die Benutzung der Steuerungen mehrmals in
einiger Entfernung von Gebäuden oder Personen, bevor
Sie die Ausrüstung erstmals einsetzen.
 Vergewissern Sie sich, dass alle Bolzen und Stifte
gesichert sind, und dass sich die Hebemechanismen in
einwandfreiem Zustand befinden.
 Prüfen Sie, ob Öllecks vorhanden sind und vergewissern
Sie sich, dass alle Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß
funktionieren.
 Beachten Sie die Anweisungen des Laderherstellers zum
An- und Abhängen des Geräts.
 Alle Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, die in dem
jeweiligen Land gelten, müssen strengstens befolgt
werden.
Während des Betriebs:
 Lassen Sie den Lader so nahe am Boden wie möglich,
insbesondere auf schrägem oder hügeligem Gelände, auf
dem ein größerer „Gefahrenbereich" entsteht.
 Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an die
Bodenbedingungen an. Fahren Sie auf nassem,
rutschigem oder unebenem Grund langsam.
 Bringen Sie an Ihrem Traktor/Lader ausreichend
Gegengewicht an. Beim Anbringen von Lasten an der
Vorderseite des Traktors verringert sich die Bodenhaftung
deutlich. Nehmen Sie nie abrupte Wendungen vor, wenn
Sie Lasten transportieren.
 Vergewissern Sie sich, dass der Ballen gerade aufliegt,
bevor Sie ihn auf die volle Höhe anheben.
 Musikhören über Kopfhörer von Mobiltelefonen oder
Musikabspielgeräten wird nicht empfohlen, da dies die
Aufmerksamkeit des Fahrers beeinträchtigt.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières