Steuerung Der Kleinkläranlage - Kessel InnoClean CLASSE C Notice D'installation, D'utilisation Et D'entretien

Module de commande de rechange (année de construction 2004-2010)
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. Bedienung des Schaltgerätes
c
a
d
b
g h i j
Menüführung
Die Menüführung des Schaltgerätes ist in die Systeminfo,
sowie drei unterschiedliche Hauptmenüpunkte unterteilt.
Durch einmaliges Betätigen einer Bedientaste wird die
Hintergrundbeleuchtung aktiviert.
OK-Taste:
Sprung in die nächst höhere Ebene
ESC-Taste: Sprung in die nächst niedrigere Ebene
:
Navigation innerhalb einer Ebene
Alarmtaste
Durch einmaliges Drücken kann akusti
sches Signal quittiert werden.
Insofern der Fehler behoben wurde, kann
durch nochmaliges Betätigen der Alarm-
taste auch der optische Fehler quitttiert
werden.
Wurde der Fehler nicht behoben wird durch erneutes
Betätigen der Alarmtaste der akustische Alarm erneut
ausgelöst.
Bei Auftreten eines Netzausfalls ist die Anlage nicht be-
triebsbereit. Das Schaltgerät geht in Stand-by-Modus
(Akku-Betrieb). Dies macht sich durch einen akustischen
5. Steuerung der Kleinkläranlage
e
f
l
k
13
a Display/Anzeigenfeld
b Bewegungstasten/Richtungstasten
c Bestätigungstaste/OK-Taste
d Zurücktaste/ESC-Taste
e Kontrolllampe für Betriebsbereitschaft
f Kontrolllampe für Störungsmeldung
g Netzabschlusskabel
h Netzanschlus für Kompressor
i Anschluss Druckluftsensor
j Anschlussmöglichkeiten
für externen Signalgeber
k Anschluss für Ventilblock
l Anschlussbuchse für potentialfreien Kontakt
und optischen Alarm bemerkbar. Durch Betätigen der
Alarmtaste kann der akustische Alarm quittiert werden.
Der Stand-by-Modus wird für mind. 72 Stunden aufrecht
erhalten. Anschließend schaltet sich das Schaltgerät
selbständig aus. Wird während einer Stunde der Netzan-
schluss wiederhergestellt, fährt das Programm selbstän-
dig mit der letzten Programmphase fort. Sollte dies nicht
der Fall sein, initialisiert sich das Gerät bei wiederkehren-
dem Netzanschluss neu. Dies kann auch manuell durch
längeres Betätigen der Alarmtaste durchgeführt werden.
Hinweis:
Bestimmte Menüs sind durch ein Passwort geschützt.
Das dient dem Schutz der Anlage vor nicht sachgemäßer
Benutzung.

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Innoclean classe d

Table des Matières