Die Hdmi-Schnittstelle; Fehlerbehebung Hdmi - Arcam fmj BDP300 Manuel

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38

Die HDMI-Schnittstelle

Wenn Sie einen HDMI- oder DVI-fähigen Monitor
besitzen, können Sie ihn mit einem HDMI-Kabel an den
BDP300 anschließen. Der HDMI-Anschluss überträgt
unkomprimiertes digitales Video sowie digitales Audio.
Über HDMI
Mit der HDMI-Technologie (Hochauflösende Multimedia-
Schnittstelle) werden sowohl Video- als auch Audiosignale
von Plu-ray-Playern, digitalen Fernsehern, Settop-Boxen
und anderen AV-Geräten über einen einzigen digitalen
Anschluss übertragen. HDMI wurde zur Nutzung
der HDCP-Technologie (Schutz hochauflösender
Inhalte) zusammen mit DVI (Digital Visual Interface)
entwickelt, um die zusätzliche Übertragung von digitalen
Audioinformationen zu ermöglichen. HDCP dient
zum Schutz digitaler Inhalte, die an DVI-kompatible
Anzeigegeräte übertragen werden.
HDMI unterstützt die Normen Standard oder
hochauflösendes Video bis hin zu Stereo- oder
Mehrkanal-Surroundklang. Merkmale von HDMI sind
unkomprimiertes digitales Video, nur ein Anschluss (anstatt
mehrere Kabel und Anschlüsse) und die Kommunikation
zwischen AV-Quelle und AV-Geräten.
Anschluss mittels HDMI
Schließen Sie das HDMI-Kabel an die
-Buchse dieses
HDMI
Players sowie an die entsprechende HDMI-Eingangsbuchse
einem kompatiblen Anzeigegeräts oder Receivers an. Der
Pfeil auf dem Stecker des Kabels muss für eine korrekte
Ausrichtung mit dem Anschluss am BDP300 nach oben
zeigen. Wenn die Videoauflösung des BDP300 auf 'DMI
Auto' eingestellt wurde, dann stellt der BDP300 seinen
Videoausgang automatisch ein, um sich an die Funktionen
des angeschlossenen HDMI-Geräts anzupassen.
HINWEIS
Eine HDMI-Verbindung kann nur mit
<
Komponenten hergestellt werden, die mit HDMI
oder DVI ausgestattet und mit DVI und HDCP
kompatibel sind. Beachten Sie, dass Sie einen
Adapter (HDMI-nach-DVI) benötigen, wenn
Sie ein DVI-Gerät anschließen möchten. Jedoch
unterstützt ein DVI/HDCP-Anschluss keine
Audiosignale.
Wenn Sie weitere Informationen zu den
<
Anschlussmöglichkeiten Ihres BDP300 an Ihr
mit DVI/HDMI ausgestattetes Anzeigegerät
benötigen, wenden Sie sich bitte Ihren Arcam-
Händler.

Fehlerbehebung HDMI

Video-Probleme
Kein Bild (leerer Bildschirm)
Prüfen Sie, ob das HDMI-Kabel korrekt an beiden
<
Enden angeschlossen ist. Wenn ein HDMI-fähigen
A/V-Receiver verwenden, schließen Sie den BDP300
direkt an das Anzeigegerät an, um herauszufinden,
wo der Fehler liegen kann.
Prüfen Sie, ob das Anzeigegerät auf die Anzeige des
<
HDMI-Eingangs eingestellt ist (d.h. nicht auf andere
Videoeingänge).
Prüfen Sie, ob der HDMI-Eingang des Receivers bzw.
<
des Anzeigegeräts aktiviert wurde. Schlagen Sie im
Handbuch des angeschlossenen Gerätes für weitere
Details nach, wie das zu erfolgen hat.
Verwenden Sie ein alternatives Video-Anzeigegerät
<
(z.B. Anschluss an Composite Videoausgang). Prüfen
Sie, ob das Video ausgegeben wird.
Schlagen Sie im Handbuch des Anzeigegeräts nach,
<
um sicherzustellen, dass es die Ausgabeformate des
BDP300 verarbeiten kann. Der BDP300 unterstützt
folgende Ausgabeformate:
720 x 480p (NTSC Progressive Scan)
1280 x 720p
720(1440) x 480i (NTSC Interlaced)
1920 x 1080i
720 x 576p (PAL Progressive Scan)
1920 x 1080p
720(1440) x 576i (PAL Interlaced)
Das angeschlossene Gerät muss mindestens eine dieser
Normen unterstützen, damit es mit dem BDP300 eingesetzt
werden kann.
Kein Bild (Rauschen)
Zufälliges Rauschen wird angezeigt, wenn der
Inhaltschutzalgorithmus das angeschlossene Gerät nicht
authentifizieren kann. Dies ist z. B. der Fall, wenn ein DVI-
Gerät an den BDP300 angeschlossen wurde, das HDCP
nicht unterstützt (z. B. ein Computermonitor).
Um dieses Problem zu isolieren, entfernen Sie alle Disks
aus dem BDP300. Anschließend schalten Sie sowohl den
BDP300 also auch das angeschlossene Anzeigegerät aus.
Schalten Sie das Anzeigegerät und anschließend den
BDP300 ein. Jetzt sollte das Leerlauf-Logo des BDP300 auf
dem Anzeigegerät angezeigt werden. Wenn dies nicht der
Fall ist, überprüfen Sie bitte die oben aufgeführten Punkte
für einen leeren Bildschirm.
D-7
Wenn das Rauschen während der Wiedergabe einer
kopiergeschützten Disk (Blu-ray/DVD) auftritt, dann ist die
Authentifizierung fehlgeschlagen. Bitte wenden Sie sich für
weitere Informationen an Ihren Händler.
Audioprobleme
Der vom HDMI-Anschluss übertragene Audiotyp hängt
von der Konfiguration des BDP300 ab (siehe „Audio"
auf Seite D-20). Wählen Sie eine Einstellung, die den
Möglichkeiten Ihres Audiosystems entspricht. Beachten Sie,
dass reine DVI-Geräte (der Anschluss benötigt ein HDMI-
nach-DVI Konverterkabel) über diesen Anschluss kein
Audio übertragen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières