Arcam fmj BDP300 Manuel page 73

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
Netzbuchse
Schließen Sie hier das
entsprechende Netzkabel an.
Zone 1 Audioausgang
Schließen Sie diese Buchsen mit geeigneten, hochqualitativen
Anschlusskabeln an den CD-Eingang (oder anderen Line-
Pegeleingang) Ihres Verstärkers an. Stellen Sie sicher, dass die
linken und rechten Audioausgänge des BD-Players mit den
entsprechenden linken und rechten Eingängen am Verstärker
verbunden sind.
12V Triggereingang
Mit dieser Buchse kann der BDP300 vom einem
Verstärker (oder einem anderen AV-Gerät) in oder
aus dem Standby-Modus mit einer
12V TRIG OUT
Funktion geschaltet werden. siehe Seite D-4.
RS232
Dieser Anschluss ermöglicht die
Fernsteuerung von einem Drittanbieter-
Hausautomationsystem oder Computer.
Weitere Informationen siehe Seite D-4.
Remote in (Fernbedienungseingang)
Damit kann der BDP300 Fernbedienungssignale
empfangen, wenn der Fernbedienungssensor
verdeckt (oder anderweitig für die
Fernbedienung „nicht sichtbar" ist). Weitere
Informationen siehe Seite D-4.
Koaxialer, digitaler Ausgang
Verwenden Sie diese Buchse, wenn Sie
einen AV-Receiver mit einem koaxialen
Digitaleingang anschließen möchten. Schließen
Sie den digitalen Eingang mit einem passenden,
abgeschirmten 75Ω-Kabel an.
VORSICHT: Verbinden Sie die digitale
Ausgangbuchse niemals mit einem
herkömmlichen Audioeingang.
Composite-Videoausgang
Verbinden Sie diesen Ausgang mit
Ihrem Display, wenn das Display
keine anderen Verbindungsarten
unterstützt.
VIDEO
L
R
Y
Cb/Pb
Cr/Pr
VIDEO OUT / AUDIO OUT
Component-Videoausgang
Wenn Ihr Display keinen
HDMI-Video-, aber einen
Componenteingang (Y, Pb, Pr)
besitzt, verbinden Sie ihn mit
diesem Videoeingang.
L, R-Audioausgang
Verwenden Sie diese Analogausgänge
(L, R), um Audio für Zone 2 Ihres
AV-Receiver zur Verfügung zu stellen.
Er kann auch verwendet werden,
ein Aufnahmegerät oder einen
Kopfhörerverstärker anzuschließen.
Digitaler HDMI-Videoausgang
Verbinden Sie diesen Ausgang für die beste
digitale Video- und Audioverbindungen mit
Ihrem Display oder AV-Receiver, falls verfügbar
(siehe Seite D-7 für weitere Informationen).
D-5
USB-Anschluss
Stecken Sie die USB-Flashspeichergeräte
hier ein. Der USB-Speicher kann verwendet
werden, um heruntergeladene Inhalte zu
speichern. Der BDP300 kann auch bestimmte
digitale Dateien wiedergeben, die auf USB-
Speicherlaufwerken gespeichert wurden (siehe
Seite D-8).
USB
Optischer, digitaler Ausgang
Verwenden Sie diese Buchse, wenn Sie einen
AV-Receiver mit einem optischen Digitaleingang
anschließen möchten.
Netzwerkanschluss
Verbinden Sie diese Buchse mittels eines Ethernet-
Patchkabels mit einem Port Ihres Netzwerk-Routers
(siehe Seite D-9). Mit einer Internetverbindung kann
interaktiver Inhalte für BD-Live-Disks aktiviert werden.
(für Setupdetails siehe „Netzwerk" auf Seite D-21).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières