BWT ladybot 200 Mode D'emploi page 24

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Fehlerbeseitigung
DER ROBOTER LÄSST SICH NICHT EINSCHALTEN
Kein Strom an der Steckdose: (1) Trennen Sie den
Roboter von der Steuerungseinheit. (2) Trennen sie die
Steuereinheit von der Steckdose/Stromzufuhr. Warten Sie
30 Sekunden und verbinden Sie wieder alles. (3) Schalten
Sie die Stromversorgung ein. Falls die Steuerungseinheit
nicht aktiviert werden kann, verbinden Sie das Gerät mit
einer andere Wandsteckdose.
Fremdkörper blockiert das Antriebssystem: (1) Drehen
Sie den Roboter vorsichtig auf den Kopf, damit Sie die
Unterseite des Roboters sehen können. (2) Stellen Sie
sicher, dass die Bürste nicht verbogen / gebrochen ist. (3)
Reinigen und entfernen Sie gegebenenfalls Hindernisse
und Ablagerungen.
AblagerungenDer Propeller ist verstopft mit Haaren:
Überprüfen Sie ob der Propeller gebrochen oder
Reinigung braucht (siehe dazu „Wasseraustrittspropeller
kontrollieren„). „
ROBOTER FÄHRT, SAUGT ABER KEIN WASSER
Die Filter sind verschmutzt: (1) Entnehmen sie die Filter
und reinigen Sie diese.
Der Propeller ist gebrochen oder verstopft mit Haaren:
Überprüfen Sie ob der Propeller gebrochen oder
Reinigung braucht (siehe dazu „Wasseraustrittspropeller
kontrollieren „).
ROBOTER PUMPT WASSER, BEWEGT SICH ABER
NICHT
Hindernis im Antriebssystem der Reinigungseinheit:
(1) Drehen Sie die Reinigungseinheit vorsichtig, um die
Unterseite zu betrachten. (2) Prüfen Sie, dass die Bürste
nicht verbogen/gebrochen ist. Reinigen und entfernen Sie
Fremdkörper und Ablagerungen, falls erforderlich.
24
L100 / L200 ROBOTIC POOL CLEANERS
ROBOTER SCHALTET SICH KURZ NACH DEM
START WIEDER AB
Die Filter sind verstopft: (1) Entnehmen sie die Filter und
reinigen Sie diese. (2) Starten Sie den Roboter neu und
versuchen Sie es erneut.
Der Propeller ist gebrochen oder verstopft mit
Haaren: (1) Entfernen Sie die oberen Schrauben am
oberen Auslass.
(2) Überprüfen Sie, ob der Propeller defekt ist oder
gereinigt werden muss.
Fremdkörper blockiert das Antriebssystem des Reini-
gers: (1) Drehen Sie den Roboter vorsichtig auf den Kopf,
damit Sie die Unterseite des Roboters sehen. (2) Stellen
Sie sicher, dass die Bürste nicht verbogen / gebrochen
ist. (3) Reinigen und entfernen Sie gegebenenfalls Hin-
dernisse und Ablagerungen.
ROBOTER NIMMT KEINEN SCHMUTZ AUF
Die Filter sind verschmutzt oder sind beschädigt bzw.
haben Löcher.
Der Propeller ist gebrochen oder verstopft. Überprüfen
Sie ob der Propeller gebrochen oder Reinigung braucht
(siehe dazu „Wasseraustrittspropeller kontrollieren „).
ROBOTER REINIGT NICHT DAS GESAMTE
SCHWIMMBECKEN
Reinigen Sie die Filter: 1. Stellen Sie sicher, dass aus-
reichend Kabel im Wasser ist. 2. Stellen Sie sicher, dass
das Schwimmkabel ordnungsgemäß ausgebreitet und
nicht verheddert ist.
Der Propeller ist gebrochen oder verstopft mit
Haaren: (1) Entfernen Sie die oberen Schrauben am
oberen Auslass. (2) Überprüfen Sie, ob der Propeller
defekt ist oder gereinigt werden muss. (siehe dazu „Was-
seraustrittspropeller kontrollieren„).
DER ROBOTER KLETTERT NICHT DIE WÄNDE HOCH
Stellen Sie sicher, dass Ihr Roboterreiniger kein reines
Bodenmodell ist. (2) Vergewissern Sie sich, dass am Netzteil
Programm 1 (nur Bodenreinigung) ausgewählt ist. (3) Stellen
Sie sicher, dass die Filter gereinigt werden. (4) Stellen Sie
sicher, dass der Propeller nicht kaputt ist oder an Schmutz /
Haaren festgebunden ist.
WARNUNG
Bleiben Sie nicht im Pool und entfernen Sie
alle Gegenstände aus dem Pool, bevor Sie den
Roboter-Poolreiniger in Betrieb nehmen. Lassen
Sie den Roboter nicht im Pool, wenn er nicht
verwendet wird.
Die Steckdose des Stromzufuhrs muss durch
einen Fehlstromschutzschalter FI-Schutzschalter
(GFCI, RCD) oder einen Fehlstromschutzschalter
(ELI) 30mA abgesichert sein, und mit den
örtlichen und nationalen Verdrahtungsvorschriften
(Sicherheitsstandard für Elektroinstallationen)
übereinstimmen.
Es dürfen nur Originalteile, geliefert von Aquatron
Robotic Technology, verbaut werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

L100L200

Table des Matières