Cal Spas 2011 Home Resort Fitness 2400 Guide D'utilisation page 166

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 101
Uhrzeit
Wenn keine Uhrzeit programmiert ist, blinkt auf der An-
zeige des Uhrzeitsymbol. Um die Uhrzeit einzustellen,
drücken Sie auf die Taste TIME und dann auf MODE/
PROG. Stellen Sie die Uhrzeit mit Hilfe der AUF- und
ABWÄRTSTASTE ein. Nähere Informationen erhalten
Sie auf der nächsten Seite.
Betriebsmodi: Standard, Stromsparmo-
dus, Ruhemodus und Wartemodus
Mode/Prog: Diese Taste wird verwendet, um zwi-
schen dem Standard-, Stromspar- und Ruhemodus zu
wechseln.
1.
Drücken Sie MODE/PROG, um die Modusprogram-
mierung zu starten.
2.
Drücken Sie die ABWÄRTSTASTE, um die Modi
nacheinander zu durchlaufen.
3.
Drücken Sie auf MODE/PROG, um die Einstellung
zu bestätigen.
Standardmodus: In diesem Modus wird die ge-
wünschte Temperatur aufrechterhalten. Beachten Sie,
dass die zuletzt gemessene Badtemperatur nur dann
aktuell ist, wenn die Pumpe seit mindestens zwei Mi-
nuten läuft. Das STAND-Symbol wird angezeigt, bis
der Modus gewechselt wird.
Stromsparmodus: Im Stromsparmodus wird das
Bad nur während der Filterzyklen auf die Einstelltem-
peratur aufgeheizt. Das ECON-Symbol wird angezeigt,
bis der Modus gewechselt wird. Wenn die Taste JETS
1 im Stromsparmodus gedrückt wird, wird das Bad
im "Standard-in-Stromsparmodus" betrieben. Dieser
funktioniert wie der Standardmodus, kehrt aber nach
einer Stunde automatisch wieder in den Stromspar-
modus zurück. Wenn während dieser Zeit die Taste
MODE/PROG gedrückt wird, kehrt das Bad sofort wie-
der zum Stromsparmodus zurück.
Ruhemodus: Im Ruhemodus wird das Bad nur wäh-
rend der Filterzyklen auf eine Temperatur aufgeheizt,
die maximal 11 °C unter der Einstelltemperatur liegt.
Das SLEEP-Symbol wird angezeigt, bis der Modus ge-
wechselt wird.
Wartemodus: Wenn Sie auf "Warm" oder "Cool" und
dann auf "Jets 2" drücken, werden die Funktionen des
Wellnessbads vorübergehend deaktiviert. Dies ist zum
Auswechseln eines Filters nützlich. Das Wellnessbad
wird zurückgestellt, wenn Sie eine beliebige Taste drü-
cken.
Bedienungsanleitung 2011
LTR20111001, Rev. B
Jets 1 und Jets 2
Drücken Sie die Taste JETS 1 einmal, um Pumpe 1
ein- oder auszuschalten und gegebenenfalls zwischen
hoher und niedriger Pumpenleistung umzuschalten.
Wenn die Pumpe ununterbrochen mit niedriger Leis-
tung läuft, wird sie nach zwei Stunden abgeschaltet.
Im Hochleistungsmodus wird sie nach 15 Minuten ab-
geschaltet. Bei Systemen ohne Umwälzpumpe arbeitet
die Pumpe 1 mit niedriger Leistung, wenn das Gebläse
oder eine andere Pumpe läuft. Möglicherweise wird
sie auch alle 30 Minuten mindestens 2 Minuten lang
aktiviert, damit die Badtemperatur gemessen und das
Wasser je nach Modus gegebenenfalls auf die einge-
stellte Temperatur aufgeheizt werden kann. Wenn die
niedrige Pumpenleistung automatisch eingeschaltet
wird, kann sie nicht am Steuergerät ausgeschaltet
werden. Der Hochleistungsmodus kann jedoch gestar-
tet werden.
Option (optionales Gebläse)
Drücken Sie auf die Taste OPTION, um optionale Zu-
satzgeräte ein- oder auszuschalten. Wenn diese Gerä-
te eingeschaltet bleiben, werden sie nach 15 Minuten
automatisch ausgeschaltet.
Light
Drücken Sie auf die Taste LIGHT, um die Badbeleuch-
tung ein- oder auszuschalten.
Invert
Drücken Sie auf INVERT, um die Zahlen auf dem Dis-
play auf den Kopf zu stellen. Wenn die Taste erneut
gedrückt wird, wird die Anzeige wieder normal ausge-
richtet. So können Sie die Anzeige ablesen, wenn Sie
sich im Bad befinden.
Sperren des Steuergeräts
So sperren Sie das Steuergerät:
Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden auf TIME, JETS
1 und die AUFWÄRTSTASTE. Wenn das Steuergerät
gesperrt ist, erscheint auf der Anzeige das Wort LOCK.
Mit Ausnahme der Taste TIME sind nun alle Tasten
deaktiviert.
So geben Sie das Steuergerät frei:
Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden auf TIME, JETS
1 und die ABWÄRTSTASTE.
17
www.calspas.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2011 home resort fitness 4700

Table des Matières