Cal Spas 2011 Home Resort Fitness 2400 Guide D'utilisation page 161

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 101
12
Auffüllen und Inbetriebnahme Ihres transportierbaren Well-
nessbads
Füllen Sie das Wellnessbad nie mit weichem Wasser.
Bei weichem Wasser kann die richtige Wasserche-
mie nicht aufrechterhalten werden, und es kann zu
Schaumbildung kommen, die die Oberfläche des Be-
ckens beschädigen und die Garantie ungültig machen
kann.
1.
Wenn das Wellnessbad auf einer geeigneten
Oberfläche aufgestellt und von einem zugelasse-
nen Elektriker ordnungsgemäß verkabelt ist, prü-
fen Sie alle Wasseranschlüsse im Gerätebereich
des Bades. Prüfen Sie, dass alle Verbindungen
fest sitzen und sich beim Transport nicht gelockert
haben.
2.
Wenn vorhanden, öffnen Sie alle Absperrventile
im Gerätebereich. Bevor Sie das Wellnessbad in
Betrieb nehmen, müssen all diese Ventile in der
Position OPEN (offen) oder UP (oben) sein.
3.
Entfernen Sie den Siebeinsatz und den Filterein-
satz aus dem Schwimmer-/Filtergehäuse.
4.
Legen Sie einen Gartenschlauch in das Schwim-
mer-/Filtergehäuse, und füllen Sie das Bad mit ei-
ner ausreichenden Menge normalen Leitungswas-
sers (Mitte des Schwimmerbereichs).
5.
(Wenn ein automatischer Bromgenerator verwen-
det wird:) Vergewissern Sie sich, dass der Regler
an der Vorderseite des Bromgenerators auf OFF
steht.
6.
Öffnen Sie das Luftablassventil (neben den bei-
den Filtern, falls vorhanden), wenn keine Luftbla-
www.calspas.com
sen mehr austreten. Schließen Sie das Ventil von
Hand.
7.
Wenn das Wasser den richtigen Stand erreicht
hat und die gesamte Luft abgelassen ist, schal-
ten Sie den Strom am Hauptschalter ein. (Bei 120
V-Wellnessbädern sollten Sie sich vergewissern,
dass das Bad an eine entsprechende Netzsteckdo-
se angeschlossen ist.)
HINWEIS: Nach dem Einschalten wird 30 Sekunden
lang eine Diagnoseprüfung durchgeführt. Wenn die
Diagnose abgeschlossen ist, wird das Wellnessbad
automatisch mit Filtergeschwindigkeit betrieben und
bis zur Standardwassertemperatur von 37,7 °C auf-
geheizt.
8.
Wenn auch bei laufender Pumpe keine Wasser-
strömung entsteht, hat sich auf der Ansaugseite
der Pumpe möglicherweise ein Luftblase gebildet.
Schalten Sie das Wellnessbad aus, und lockern Sie
den Pumpenanschluss auf der Ansaugseite, um
die Luft abzulassen. Wenn die Luft entfernt ist,
schalten Sie den Strom wieder ein.
9.
Setzen Sie den Filter und den Siebeinsatz wieder
in das Schwimmer-/Filtergehäuse ein.
Das Wellnessbad ist nun betriebsbereit.
HINWEIS: Betreiben Sie das Wellnessbad niemals län-
gere Zeit mit geschlossenen Ventilen oder ohne Was-
serzirkulation. Achten Sie darauf, dass die Leitungs-
verbindungen nicht zu fest angezogen sind.
Bedienungsanleitung 2011
LTR20111001, Rev. B

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2011 home resort fitness 4700

Table des Matières