SOUNDBOKS GEN. 3 Mode D'emploi page 49

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

! VORSICHT
Ein längeres Hören bei hohen Lautstärken
kann zu Hörverlust führen. Vermeide längeres
Hören bei hohen Lautstärken, du riskierst
dadurch Gesundheitsschäden.
HINWEIS
Grober Fehlgebrauch und falsche Pflege
sind die Hauptgründe für Schäden an
Hochleistungsakkus.
• Vermeide eine Tiefenentladung von unter
20 % zur Aufrechterhaltung einer optimalen
Akkuleistung.
• Lade deinen Akku häufig wieder auf.
• Bewahre deinen Akku an einem kühlen,
frostsicheren Ort auf, idealerweise bei
15 °C. Höhere Temperaturen führen zu
einer höheren Selbstentladungsrate und
verkürzen die Intervalle zwischen den
Aufladungen.
• Setze den Akku nicht direktem Sonnenlicht
oder anderen Wärmequellen aus.
• Eine Tiefenentladung schädigt die
Akkuzellen. Die häufigste Ursache für
eine Tiefentladung ist eine längere
Lagerung oder die Nichtbenutzung eines
teilentladenen Akkus. Lagere den Akku nur,
nachdem du ihn voll aufgeladen hast.
• Wenn das SOUNDBOKS-Produkt in kaltem
Zustand (z. B. nach Transporten) in einen
warmen Bereich kommt, kommt es im
Innern des Geräts möglicherweise zur
Kondensation. Warte in solchen Fällen
mindestens zwei Stunden, bevor du das
SOUNDBOKS-Produkt anschließt und
benutzt.
• Wende dich unbedingt an SOUNDBOKS,
wenn du irgendwelche Bedenken hast oder
schmelzenden Kunststoff oder Gerüche
bemerkst, die von deinem SOUNDBOKS-
Produkt ausgehen.
• Stelle keine offenen Feuerquellen wie
brennende Kerzen oder Ähnliches auf den
SOUNDBOKS-Lautsprecher.
• Platziere die SOUNDBOKS-Produkte
nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B.
Heizungen, Öfen).
• Sorge für ausreichende Belüftung.
• Decke die Lüftungsschlitze nicht mit
Vorhängen, Decken, Postern oder
Ähnlichem ab. Durch im Innern des
SOUNDBOKS-Produkts angestaute Wärme
kann sich die Lebensdauer verkürzen.
• Wenn das SOUNDBOKS-Produkt für
längere Zeit unbeaufsichtigt ist (z. B. bei
Urlauben), schalte es aus und trenne es
vom Stromnetz. Lagere das SOUNDBOKS-
Produkt an einem sauberen, trockenen und
geschützten Ort.
Einige unserer Produkte haben eine
Kennzeichnung für die chemischen Elemente
Hg (Quecksilber), Cd (Cadmium) oder Pb (Blei).
Dies sind besonders gefährliche Stoffe. Es
ist wichtig, dass sie vom normalen Hausmüll
getrennt und in einem Recyclingzentrum
entsorgt werden. Wenn der Akku einen oder
mehrere dieser gefährlichen Stoffe enthält, ist
er unter dem oben abgebildeten Piktogramm
entsprechend gekennzeichnet.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour SOUNDBOKS GEN. 3

Table des Matières