SOUNDBOKS GEN. 3 Mode D'emploi page 46

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARENZEICHEN
Namen und Logos in diesem
Benutzerhandbuch bzw. auf den
Produktverpackungen sind Handelsmarken
von SOUNDBOKS. Sie dürfen ohne
Genehmigung von SOUNDBOKS nicht kopiert
oder anderweitig verwendet werden.
COMPLIANCE
Hiermit erklärt SOUNDBOKS ApS, dass
diese SOUNDBOKS den grundlegenden
Anforderungen der folgenden EU-Richtlinien
entspricht:
EU-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU;
EU-EMV-Richtlinie 2014/30/EU;
EU-Funkanlagenrichtlinie (RED) 2014/53/EU;
EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG;
EU-WEEE-Richtlinie 2012/19/EU; EU-RoHS2-
Richtlinie 2011/65/EU;
Richtlinie 2006/121/EG der Europäischen
Union zur Registrierung, Bewertung,
Zulassung und Beschränkung von
Chemikalien (REACH);
Dieses Produkt enthält Akkus, die unter
die EU-Verordnung 2006/66/EG fallen und
nicht im gewöhnlichen Hausmüll entsorgt
werden können. Bitte befolge die örtlichen
Vorschriften.
Du kannst eine kostenlose Kopie der
Konformitätserklärung von deinem Händler,
Vertriebspartner oder dem globalen Hauptsitz
von SOUNDBOKS ApS beziehen. Die nötigen
Kontaktinformationen findest du hier: www.
SOUNDBOKS.com
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der
Bestimmungen der Federal Communications
Commission (US-Behörde). Damit das
Gerät betrieben werden kann, müssen zwei
Voraussetzungen erfüllt sein:
(1) Dieses Gerät darf keine gefährlichen
Interferenzen verursachen und
(2) muss alle empfangenen Interferenzen
aufnehmen, einschließlich solcher, die den
Betrieb des Geräts beeinträchtigen.
Dieses Gerät wird auf Grundlage von
Prüfungen als digitales Gerät Klasse B gemäß
Teil 15 FCC eingestuft. Diese Grenzwerte
sollen ausreichend Schutz vor gefährlichen
Interferenzen in Wohnanlagen bieten. Das
Gerät erzeugt und nutzt Radiofrequenzen.
Wird es nicht gemäß der Anleitung aufgestellt
und betrieben, kann das zu gefährlichen
Interferenzen bei der Funkkommunikation
führen. Allerdings besteht keine Garantie
bezüglich des Nichtauftretens von
Interferenzen in bestimmten Anlagen. Treten
beim Empfang von Radio- oder TV-Signalen
gefährliche Interferenzen auf, lässt sich durch
Ein- und Ausschalten des SOUNDBOKS-
Geräts feststellen, ob es die Ursache
dafür ist. Trifft dies zu, kann der Benutzer
durch folgende Schritte versuchen, diese
Interferenzen zu beseitigen:
-
Die Antenne neu ausrichten oder
woanders platzieren.
-
Den Abstand zwischen dem Gerät und
dem Empfänger vergrößern
-
Das Gerät an einer anderen Steckdose
anschließen, die nicht am selben
Stromkreis anliegt wie der Empfänger.
-
Den Händler oder einen erfahrenen Funk-/
Fernsehtechniker um Hilfe fragen.
VORSICHT:
Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die
nicht ausdrücklich vom Garantiegeber dieses
Geräts genehmigt wurden, können dazu
führen, dass der Benutzer die Berechtigung
zum Betrieb des Geräts verliert.
Warnhinweis zu Hochfrequenz-Belastungen
Das Gerät muss gemäß der bereitgestellten
Anleitung aufgestellt und betrieben werden.
Die für diesen Sender genutzte(n) Antenne(n)

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour SOUNDBOKS GEN. 3

Table des Matières