Reinigung Und Wartung Des Geräts - Lanaform FULL TECH FILTER Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
EINSTELLUNG DES „FULL TECH FILTER"
EINSCHALTEN „POWER"
Drücken Sie auf die „power"-Taste, um das Gerät ein- und auszuschalten. Wenn Sie das Gerät ein- oder ausschalten,
hören Sie ein kurzes akustisches Signal. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, ist er als Default-Einstellung auf mittlere
Geschwindigkeit und eingeschaltetem „Anionen"-Modus eingestellt. Die Funktionsanzeigen des Geräts und des Ionisators
leuchten. Die „halbmondförmige" Geschwindigkeitsanzeige leuchtet zu zwei Dritteln der Maximalleistung.
AUTOMATIKFUNKTION „AUTO"
Drücken Sie diese Taste, um den Automatikmodus auszuwählen. Ein weiterer Druck auf diese Taste schaltet den
Automatikmodus aus.
GESCHWINDIGKEIT „SPEED"
Die Einstelltaste für die Geschwindigkeit ermöglicht, die Geschwindigkeit des Luftreinigers zu wählen: „High" (Schnell),
„Medium" (Mittel) und „Low" (Langsam). Das Symbol des Ventilators wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt, wenn
das Gerät normal funktioniert. Die Anzahl der auf dem Bildschirm angezeigten Striche variiert je nach gewählter
Geschwindigkeit.
NEGATIV GELADENE IONEN ODER „ANIONEN"
Diese Taste ermöglicht, die Freisetzung der Anionen zu steuern. Durch einen einzelnen Druck auf diese Taste geben Sie
Anionen frei.
Die Anionenanzeige erscheint auf dem LCD-Bildschirm. Ein zweiter Druck auf die Taste beendet die Freisetzung von
Anionen.
TIMERTASTE „TIMER"
Diese Taste dient der Programmierung der Funktion Ihres Luftreinigers. Drücken Sie mehrmals auf diese Taste, um das
Gerät auf eine Funktionsdauer von 1, 2, 4 oder 8 Stunden einzustellen. Die gewählte Funktionsdauer blinkt und das Gerät
stellt sich innerhalb der folgenden 3 Sekunden automatisch entsprechend dem Programm ein.
ZURÜCKSETZEN „RESET" (nur auf der Fernbedienung vorhanden)
Drücken Sie diese Taste, falls die Fernbedienung nicht reagiert, obwohl die Batterien geladen sind. Dies tritt selten auf.
Hinweis:
Die Tasten „Power", „Speed", „Anions" und „Timer" entsprechen dem Bedienfeld des Geräts.
REINIGUNG UND WARTUNG DES GERÄTS
REINIGUNG DES LUFTREINIGERS:
• Reinigen Sie den Luftreiniger mithilfe eines weichen, trockenen Tuchs. Für hartnäckige Flecken verwenden Sie ein mit
heißem Wasser befeuchtetes Tuch.
• Verwenden Sie keine flüchtigen Substanzen wie Benzin, Lackverdünner oder Scheuerpulver, da diese das Gerät
beschädigen könnten.
• Stellen Sie Ihren Luftreiniger an einem trockenen Platz auf und vermeiden Sie jeglichen Wasserkontakt.
• Reinigen Sie regelmäßig die Wand hinter dem Luftaustritt des Luftreinigers, da die Verwendung des Geräts diese
verschmutzen kann.
Full Tech Filter
GE
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières