Binks TROPHY Serie Manuel De Service page 62

Aspiration technologie conventionnelle, hvlp, et lvmp
Masquer les pouces Voir aussi pour TROPHY Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
ZUSTAND
Mangelndes Spritzmuster
Übermäßiges Übersprühen
Zu viel Sprühnebel
Trockenes Sprühen
Flüssigkeit leckt von der
Packungsmutter
Flüssigkeits leckt oder tropft
von der Vorderseite der
Spritzpistole
Flüssigkeit tropft oder leckt
vom Becherboden
Unebene Farbschichten
Dünnes, sandig grobes Finish
trocknet bevor es austritt
Dickes Orangenhaut-Finish
FEHLERBEHEBUNG
URSACHE
Unzureichender Materialfluss.
Niedriger Sprühluftdruck.
Zu hoher Sprühluftdruck.
Spritzpistole ist zu weit von der Arbeitsoberfläche
entfernt.
Unsachgemäße Streichbewegungen
(Bogenbildung, zu schnell).
Zu viel Verdünnungsmittel oder
Verdünnungsmittel trocknet zu schnell.
Zu hohe Sprühkraft (Luftdruck).
Luftdruck zu hoch.
Pistolenspitze ist zu weit von der Arbeitsoberfläche
entfernt.
Pistole wird zu schnell bewegt.
Pistole ist nicht richtig eingestellt.
Packungsmutter ist lose.
Packung verschlissen oder trocken.
Packungsmutter sitzt zu fest.
Trockenlauf.
Flüssigkeitsspitze oder -nadel verschlissen oder
beschädigt.
Fremdkörper in der Spitze.
Flüssigkeitsnadelspitze ist abgebrochen.
Falsche Nadelgröße oder Nadelspitze.
Becher wurde nicht fest an der Spritzpistole
angebracht.
Becherdichtung verschlissen oder fehlt.
Bechergewinde schmutzig.
Zu starker Materialfluss.
Material zu dünn.
Spritzpistole wird in einem Winkel geschwenkt
oder Spritzpistole wird zu langsam bewegt.
Spritzpistole ist zu weit von der Arbeitsoberfläche
entfernt.
Zu hoher Luftdruck.
Falsches Verdünnungsmittel.
Spritzpistole ist nahe an der der Arbeitsoberfläche.
Zu viel Material wird grob versprüht.
Luftdruck zu niedrig.
Falsches Verdünnungsmittel.
Material nicht richtig gemischt.
Raue, ölige, schmutzige Oberfläche.
DE-14 / 16
KORREKTUR
Flüssigkeitsstellschraube zur ersten Gewindelinie
schrauben oder eine größere Spitze verwenden.
Luftdruck erhöhen und Spritzpistole wieder
ausgleichen.
Druck reduzieren.
Auf die richtige Entfernung einstellen.
Langsam und parallel zur Arbeitsoberfläche arbeiten.
Material entsprechend neu mischen.
Luftdruck reduzieren.
Luftdruck reduzieren.
Auf die richtige Entfernung einstellen.
Langsamer sprühen.
Einstellen.
Festziehen, aber Nadel nicht einklemmen.
Auswechseln oder schmieren.
Einstellen.
Schmieren.
Spitze und Nadel auswechseln.
Sauber.
Auswechseln.
Auswechseln.
Festziehen.
Becherdichtung auswechseln.
Reinigen.
Spritzpistole einstellen oder Flüssigkeitsfluss
reduzieren.
Richtig mischen oder dünne Schichten auftragen.
Spritzpistole im richtigen Winkel halten und die
richtige Technik anwenden.
Entfernung prüfen. Normalerweise rund 20 cm.
Luftdruck reduzieren und Sprühmuster prüfen.
Mischanweisungen des Lackherstellers befolgen.
Entfernung prüfen. Normalerweise rund 20 cm.
Mischanweisungen des Lackherstellers befolgen.
Luftdruck erhöhen und Flüssigkeitsfluss reduzieren.
Mischanweisungen des Lackherstellers befolgen.
Mischanweisungen des Lackherstellers befolgen.
Richtig reinigen und vorbereiten.
77-3027-R1.3 (3/2017)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Trophey serie

Table des Matières