Ego Power+ CH2100E Manuel D'utilisation page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour CH2100E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Schützen sie die Umwelt
Entsorgen sie elektronische Geräte, Ladegeräte und Batterien/Akkus nicht
im Hausmüll!
Gemäß der europäischen Rechtsnorm
DE
elektronische Geräte, die nicht mehr benutzt werden, separat gesammelt
werden. Dasselbe trifft gemäß der europäischen Rechtsnorm 2006/66/EC
auch auf defekte oder verbrauchte Batterien/Akkus zu.
Wenn elektrische Geräte auf Deponien oder der Umwelt entsorgt werden,
können gefährliche Substanzen ins Grundwasser sickern und in die
Nahrungskette übergehen, was Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
beeinträchtigen kann.
34
56-VOLT-LADEGERÄT — CH2100E
müssen elektrische und
2012/19/EU
FEHLERBEHEBUNG
PROBLEM
URSACHE
Akku oder
Das Ladegerät
Ladegerät ist
funktioniert nicht.
defekt oder die
Die rote LED blinkt
Verbindung
oder alle LEDs
zwischen Akku
gehen aus.
und Ladegerät ist
schlecht.
Ladegerät
funktioniert nicht
Akku ist zu kalt
und rote LED
oder zu heiß.
leuchtet.
Das Ladegerät
erzeugt ein
rhythmisches
Der Akku ist tief
Geräusch und die
entladen.
Betriebsanzeige am
Akku ist AUS.
LÖSUNG
◾ ◾
Versuchen sie, den Akku vom
Ladegerät zu nehmen und wieder
auf das Gerät zu setzen.
◾ ◾
Versuchen sie, einen anderen Akku
zu laden.
◾ ◾
Ziehen sie den Stecker des
Ladegerätes und warten sie, bis
die rote LED ausgeht; verbinden sie
dann den Stecker erneut mit der
Steckdose.
Lassen sie den Akku seine normale
Temperatur erreichen. Ladevorgang
beginnt, wenn die Temperatur des Akkus
auf 3°C bis 57°C zurückkehrt.
Lassen sie den Akku auf dem Ladegerät
sitzen und prüfen sie nach 30 Minuten
nach, ob die Betriebsanzeige am Akku
leuchtet. Falls ja, wurde der Akku
erfolgreich reaktiviert. Falls nicht, ist der
Akku möglicherweise defekt.
35
56-VOLT-LADEGERÄT — CH2100E
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières