Übersicht Der Bedienelemente Und Anschlüsse; Operating Elements And Connections; Front Panel; Rear Panel - IMG STAGELINE MPX-400 Mode D'emploi

Table de mixage stéréo pour discothèque
Table des Matières

Publicité

D
Bitte klappen Sie die Seite 3 heraus. Sie sehen
dann immer die beschriebenen Bedienelemente
A
und Anschlüsse.
CH
1
Übersicht der Bedienelemente und
Anschlüsse
1.1 Frontseite
1 Eingangsumschalter CD/LINE der Kanäle 1 und 4
2 Eingangsumschalter CD/PHONO der Kanäle 2
und 3
3 Regler GAIN zum Einstellen der Eingangsver-
stärkung für die Kanäle 1 bis 4
4 3fache Klangregelung für die Kanäle 1 bis 4:
HIGH = Höhenregler, MID = Mittenregler, BASS =
Baßregler
5 Balanceregler für die Kanäle 1 bis 4
6 Tasten START für die Kanäle 1 bis 4 zum Fern-
starten von kontaktsteuerbaren CD- oder Platten-
spielern
7 Tasten CUE für die Kanäle 1 bis 4 zum Vorhören
des jeweiligen Kanals über einen an Buchse
PHONES (17) angeschlossenen Kopfhörer
8 Schieberegler (Fader) für die Kanäle 1 bis 4
9 Zuordnungsschalter für die Kanäle 1 bis 4 zur
Auswahl, auf welche Seite des Überblendreglers
(10) der jeweilige Kanal geschaltet werden soll
10 Überblendregler (Crossfader) zum Überblenden
zwischen zwei der Kanäle 1 bis 4;
wird die Überblendfunktion nicht benötigt, die Zu-
ordnungsschalter (9) nicht drücken und den
Überblendregler ganz nach links in die Position
„A" schieben
11 Anschlußbuchse für ein DJ-Mono-Mikrofon
(kombinierte XLR-/6,3-mm-Klinkenbuchse)
12 Ein-/Ausschalter
13 LED-Pegelanzeige
14 Betriebsanzeige
15 Regler TALKOVER zum Einstellen der automati-
schen Pegelabsenkung der Kanäle 1 bis 4 bei
GB
Please unfold page 3. Then you can always see
the operating elements and connections de-
scribed.
1

Operating Elements and Connections

1.1 Front panel

1 Input selector switches CD/LINE of the channels
1 and 4
2 Input selector switches CD/PHONO of the chan-
nels 2 and 3
3 GAIN controls to adjust the input amplification for
the channels 1 to 4
4 3-way equalizer for the channels 1 to 4:
HIGH = treble control, MID = midrange control,
BASS = bass control
5 Balance controls for the channels 1 to 4
6 Buttons START for the channels 1 to 4 for the
remote start of CD players or turntables to be
controlled via contacts
7 Buttons CUE for the channels 1 to 4 for pre-fader
listening of the respective channel via head-
phones connected to jack PHONES (17)
8 Faders for the channels 1 to 4
9 Assign switches for the channels 1 to 4 to select
on which side of the crossfader (10) the respec-
tive channel is to be switched
10 Crossfader for fading between two of the chan-
nels 1 to 4;
if the fading function is not necessary, do not
press the assign switches (9) and slide the cross-
fader fully to the left to position "A"
11 Jack to connect a DJ mono microphone
(combined XLR/6.3 mm jack)
12 POWER switch
13 LED level display
14 Operating indication
15 Control TALKOVER to adjust the automatic level
attenuation of the channels 1 to 4 in case of an-
nouncements via a microphone connected to the
4
Durchsagen über ein an Buchse DJ MIC (11)
angeschlossenes Mikrofon:
in der Position „0" erfolgt keine Pegelabsenkung,
in der Position „-14" beträgt bei einer Durchsage
die Absenkung 14 dB
16 Umschalter CUE für den Monitorkanal (Kopfhö-
rer) und die LED-Pegelanzeige (13):
bei nicht gedrückter Taste läßt sich der Summen-
ausgang MASTER über die Pegelanzeige und
über einen an Buchse PHONES (17) angeschlos-
senen Kopfhörer kontrollieren,
bei gedrückter Taste die mit den Tasten CUE (7)
angewählten Eingangskanäle
17 6,3-mm-Klinkenbuchse des Monitorkanals zum
Anschluß eines Kopfhörers (Impedanz ≥ 8 Ω)
18 3fache Klangregelung für den Mikrofonkanal
DJ MIC
19 Lautstärkerregler LEVEL für den Monitorkanal
(Kopfhörer)
20 Summenregler (Fader) für den Ausgang MASTER
21 Schieberegler (Fader) für den Mikrofonkanal
DJ MIC
22 Taste ON AIR zum Ein- und Ausschalten des
Mikrofonkanals DJ MIC
23 Taste SOUND BOOST zur kurzzeitigen Lautstär-
keanhebung um 12 dB für spezielle Sound-Effekte
1.2 Rückseite
24 Netzkabel zum Anschluß an 230 V~/50 Hz
25 Netzsicherung
26 Summenausgang MASTER für den Anschluß
eines Verstärkers
27 Ausgangsbuchsen REC für den Anschluß eines
Tonaufnahmegerätes; der Aufnahmepegel ist un-
abhängig vom Summenregler MASTER (20)
28 Eingangsbuchsen CD bzw. LINE für die Kanäle 1
bis 4 zum Anschluß von Geräten mit Line-Pegel
(z. B. CD-Spieler, Tape-Deck, MiniDisk-Recorder)
29 Anschluß für gemeinsamen Erdungspunkt, z. B
für Plattenspieler
jack DJ MIC (11):
in position "0" there is no level attenuation
in position "-14" the attenuation is 14 dB in case
of an announcement
16 Selector switch CUE for the monitor channel
(headphones) and the LED level indication (13):
with the button not pressed output MASTER can
be controlled via the level indication and head-
phones connected to jack PHONES (17),
with button pressed the input channels selected
with the buttons CUE (7) can be controlled
17 6.3 mm jack of the monitor channel to connect
headphones (impedance ≥ 8 Ω)
18 3-way equalizer for microphone channel DJ MIC
19 Volume control LEVEL for the monitor channel
(headphones)
20 Master fader for output MASTER
21 Fader for microphone channel DJ MIC
22 Button ON AIR to switch microphone channel DJ
MIC on and off
23 Button SOUND BOOST for short-time volume
boosting of 12 dB for special sound effects

1.2 Rear panel

24 Mains cable for the connection to 230 V~/50 Hz
25 Mains fuse
26 Output MASTER for the connection of an amplifier
27 Output jacks REC for the connection of an audio
recording unit; the recording level is independent
of the MASTER fader (20)
28 Input jacks CD resp. LINE for channels 1 to 4 to
connect units with line level (e. g. CD player, tape
deck, minidisc recorder)
29 Connection of a common grounding point, e. g.
for turntables
30 Input jacks PHONO for channels 2 and 3 to
connect turntables with magnetic system
31 3.5 mm jacks for the remote control of turntables
or CD players to be controlled via contacts
30 Eingangsbuchsen PHONO für die Kanäle 2 und 3
zum Anschluß von Plattenspielern mit Magnet-
system
31 3,5-mm-Klinkenbuchsen zum Fernstarten von
kontaktsteuerbaren Platten- oder CD-Spielern
2
Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektromag-
netische Verträglichkeit 89/336/EWG und der Nie-
derspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Das Gerät wird mit lebensgefährlicher Netzspan-
nung (230 V~) versorgt. Nehmen Sie deshalb nie-
mals selbst Eingriffe im Gerät vor. Durch unsach-
gemäßes Vorgehen besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages. Außerdem erlischt beim
Öffnen des Gerätes jeglicher Garantieanspruch.
Beachten Sie für den Betrieb auch unbedingt die fol-
genden Punkte:
Das Gerät ist nur zur Verwendung in Räumen
geeignet.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0–40 °C).
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen, und sofort den
Netzstecker ziehen, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netz-
anschlußleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Das Gerät in jedem Fall zur Reparatur in eine
Fachwerkstatt geben.
Eine beschädigte Netzanschlußleitung darf nur
durch den Hersteller oder eine autorisierte Fach-
werkstatt ersetzt werden.
Den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der
Steckdose ziehen.
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann für eventu-
elle Schäden keine Haftung übernommen werden.
Für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch
verwenden auf keinen Fall Chemikalien oder
Wasser.
2

Safety Notes

This appliance corresponds to the directive for elec-
tromagnetic compatibility 89/336/EEC and the low
voltage directive 73/23/EEC.
This unit uses lethal mains voltage (230 V~). In
order to prevent a shock hazard do not open the
cabinet. Leave servicing to authorized, skilled per-
sonnel only. Moreover, any guarantee claim ex-
pires if the unit has been opened.
For operation also observe in any case the following:
The unit is designed for indoor use only.
Protect the unit against humidity and heat (permis-
sible ambient temperature range 0–40 °C).
Do not take the unit to operation and immediately
take the mains plug out of the mains socket if:
1. damage at the unit or mains cable can be seen,
2. a defect might have occurred after a drop or
similar accident,
3. there are malfunctions.
The unit must in any case be repaired by author-
ized skilled personnel.
A damaged mains cable must only be repaired by
the manufacturer or authorized, skilled personnel.
Never pull the mains plug out of the mains socket
by means of the mains cable.
If the unit is used for purposes other than originally
intended, if it is operated in the wrong way or not
repaired by authorized, skilled personnel, there is
no liability for possible damage.
Only use a dry, soft cloth for cleaning, by no means
chemicals or water.
If the unit is to be put out of operation definitively,
bring it to a local recycling plant for disposal.
Important for U.K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in accord-
ance with the following code:
blue = neutral
brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug, pro-
ceed as follows:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

20.0860

Table des Matières