Gigaset GS185 Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour GS185:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
Gigaset GS185 / QSG Multi all / A31008-N1508-R101-1-X143 / appendix_legal_QSG.fm / 1/18/
18
Solche Bereiche sind unter anderem: Tankstellen, chemische
Fabriken, Transport- oder Lageranlagen gefährlicher Chemi-
kalien, Flächen unter Schiffsdecks, Bereiche, in welchen die
Luft chemische Substanzen oder Feinpartikel enthält (z. B.
Staub- oder Metallpulverpartikel).
Das Kurzschließen, die Demontage oder Veränderung des
Mobiltelefons ist untersagt – es besteht die Gefahr von Perso-
nenschäden, elektrischen Schlägen, Feuer oder Beschädigung
des Ladegeräts.
Die USB-Verbindung muss mit der Version USB 2.0 oder höher
hergestellt werden.
Wenn das Mobiltelefon während der Benutzung, Aufladung
oder Aufbewahrung heiß wird, sich verfärbt, verformt oder
undicht werden sollte, kontaktieren Sie unverzüglich den
Gigaset Kundenservice.
Akku und Ladevorgang
Der Akku ist fest verbaut. Demontieren, schweißen und/oder
verändern Sie den Akku nicht. Bewahren Sie das Mobiltelefon
nicht in Umgebungen mit starker mechanischer Einwirkung
auf.
Augenkontakt mit dem Elektrolyt des Akkus kann zum Verlust
des Augenlichts führen. Wenn Elektrolyt in die Augen geraten
sollte, reiben Sie das Auge bitte nicht mit der Hand. Spülen Sie
das betroffene Auge unverzüglich vollständig mit klarem Was-
ser aus und suchen Sie einen Arzt auf. Bei Hautkontakt (oder
Kontakt der Kleidung) mit dem Elektrolyt besteht die Gefahr
von Hautverbrennungen. Spülen Sie die Haut oder das Klei-
dungsstück unverzüglich vollständig mit Seife und klarem
Wasser ab und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
Die Temperatur des Mobiltelefons steigt während des Lade-
vorgangs. Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht gemeinsam
mit entzündlichen Produkten in dem selben Fach auf – es
besteht Brandgefahr.
Laden Sie den Akku nicht länger als 12 Stunden auf.
Laden Sie das Gerät nur in Innenräumen auf. Führen Sie wäh-
rend des Aufladens keine Telefongespräche und wählen Sie
keine Rufnummern.
Während des Aufladens muss die Steckdose leicht zugänglich
sein.
Während eines Gewitters besteht Elektroschlaggefahr.
Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn das Stromkabel
beschädigt ist – in solchen Fällen besteht Elektroschlag- und
Brandgefahr.
4
Format beschnitten 66x125, Satzspiegel 56x110
de en es fr it nl pl

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières