Ecom Instruments Ex-Tacho 10 Manuel D'instructions page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8.2.2
Bringen Sie einen kleinen Reflektor an der Maschi-
nenwelle an (Größe normalerweise 6 mm x 25 mm,
bei der Laserausführung auch kleiner).
8.2.3
Starten Sie die Maschine und richten Sie das
Tachometer auf den Reflektor.
8.2.4
Halten Sie die EIN- oder die AUS-Taste zur
Abstimmung des Gerätes gedrückt.
8.2.5
Richten Sie den Lichtstrahl auf den Reflektor und
achten Sie darauf, dass das Symbol "on-target"
angezeigt wird oder gleichmäßig blinkt.
8.2.6
Lesen Sie die Drehzahl pro Minute ab; bei Los-
lassen der Taste wird der zuletzt gemessene Wert
angezeigt.
8.2.7
Der zuletzt abgelesene U/min.-Wert wird 1 Minute
lang angezeigt.
8.2.8
Setzen Sie das Gerät mit dem EIN-Schalter auf
Null zurück oder führen Sie einen weiteren Mess-
vorgang durch.
8.3
Drehzahlmessung mit Kontaktadapter
(in U/min. oder U/sek.)
8.3.1
Befestigen Sie den Kontaktadapter am Tacho-
meter. Achten Sie darauf, dass der Kontaktadap-
ter richtig einrastet.
8.3.2
Starten Sie die Maschine und sorgen Sie dafür,
dass die Kontaktfläche in der Aussparung der
Maschinenwelle sauber ist (Rad kann entfernt
werden).
8.3.3
Stellen Sie die Kontaktverbindung mit Hilfe des
Gummizapfens her und drücken Sie den Gummi-
zapfen gleichmäßig auf. Das Gerät muss genau
fluchtend auf die Maschinenwelle ausgerichtet
sein. Der Kontakt darf nicht länger als 10 Sekunden
bestehen.
8.3.4
Halten Sie die jeweilige Messtaste (UP oder DOWN)
gedrückt und lesen Sie die Geschwindigkeit ab.
8.3.5
Nach Loslassen des EIN-Schalters wird der abgele-
sene Wert automatisch 1 Minute lang angezeigt,
bevor sich das Gerät abschaltet.
8.4
Streckenmessung mit Kontaktadapter
(in Metern, Yards, Fuß usw.)
8.4.1
Befestigen Sie den Kontaktadapter wie zuvor
beschrieben.
6
8.4.2
Halten Sie die EIN-Taste gedrückt. Setzen Sie nun
das Messrad auf die sich bewegende Fläche und
lesen Sie den Messwert ab. Achten Sie darauf,
dass sich das Rad senkrecht zur Fläche befindet.
Der Kontakt darf nicht länger als 10 Sekunden
bestehen.
8.4.3
Nach Loslassen der EIN-Taste wird der zuletzt ge-
messene Wert 1 Minute lang angezeigt.
8.4.4
Nach dem Abschalten bleibt der gewählte Mess-
modus für weitere Streckenmessungen eingestellt,
bis das Gerät auf einen anderen Messmodus pro
grammiert wird.
8.5
Automatische Messbereichswahl
(nur bei Geschwindigkeitsmessungen)
8.5.1
Während des Messvorgangs mit einer der beiden
Messtasten (UP/DOWN) kann der Bediener mit der
Programmtaste zwischen automatischer und ma-
nueller Messbereichswahl wählen. Bei Einstellung
der automatischen Messbereichswahl erscheint in
der Anzeige das "A"-Icon.
8.6
Modus zur Ermittlung der Durchschnittsgeschwin-
digkeit ("av"-Icon)
8.6.1
Im av-Messmodus wird die Durchschnittgeschwin-
digkeit aus den letzten 8 Geschwindigkeitswerten
ermittelt.
8.7
Messung der Maximal-/Minimalgeschwindigkeit
(mx, mn)
8.7.1
Wählen Sie den gewünschten Messmodus, z. B.
Minimal- oder Maximalgeschwindigkeit.
8.7.2
Sie können jetzt während des normalen Betriebs
jederzeit eine Messung durchführen.
8.7.3
Halten Sie hierzu die Messtaste in der Position EIN
gedrückt und betätigen Sie die Programmtaste ein
mal. Das Gerät schaltet nun in den Schnellmess-
modus (Messintervall 0,1 Sekunden). Nach erneu-
tem Drücken der Programmtaste werden der
höchste und der niedrigste Geschwindigkeitswert
ermittelt. Nach Loslassen der EIN-Taste werden die
Messwerte gespeichert und der Messmodus zu-
rückgesetzt. Zur Durchführung einer weiteren Mes-
sung wiederholen Sie die in diesem Abschnitt
(8.7.3) genannten Schritte.
8.8
Messung der Drehzahl (cnt)
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières