Pflichten Des Betreibers / Fahrzeughalters; Sicherer Betrieb - Truma Ultraheat S 3004 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Ultraheat S 3004:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Sicherheitshinweise
3.2
Pflichten des Betreibers /
Fahrzeughalters
Gerätesicherheit
Sicherstellen, dass das Gerät in allen Betriebspha-
sen ordnungsgemäß betrieben und bedient werden
kann�
Überprüfung der Heizung und der Gasanlage ent-
sprechend den jeweiligen nationalen Vorschriften
und vorgeschriebenen Prüfintervallen veranlassen�
Aufsichtspflicht
Der Fahrzeughalter ist dafür verantwortlich, dass die
Bedienung des Geräts ordnungsgemäß erfolgen kann�
Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn,
sie werden ständig überwacht�
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das
Geräte nur ein-und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt
werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Ge-
rätes unterwiesen wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass
das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert
oder installiert ist�
Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen nicht
den Stecker in die Steckdose stecken, das Gerät nicht
regulieren, das Gerät nicht reinigen und / oder nicht die
Wartung durch den Benutzer durchführen�
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darü-
ber sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstehen�
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen�
Einige Teile des Produktes können sehr heiß werden
und Verbrennungen verursachen� Besondere Vorsicht
ist geboten, wenn Kinder und schutzbedürftige Perso-
nen anwesend sind�
4
DE
3.3

Sicherer Betrieb

Brandgefahr durch Überhitzung.
Wegen Überhitzung und Brandgefahr darf der Warm-
luftaustritt der Heizung unter keinen Umständen behin-
dert werden� Deshalb keinesfalls Textilien oder Ähnli-
ches zum Trocknen vor oder auf die Heizung hängen�
Solche Zweckentfremdung könnte Ihre Heizung und die
Textilien durch die dabei hervorgerufene Überhitzung
schwer beschädigen�
Warmluftaustritt (Abb� 1-1) der Heizung freihalten�
Umluftansaugung (Abb� 1-2 ) der Heizung von jegli-
chen Hindernissen freihalten�
Bei einer installierten Warmluftanlage mit Geblä-
se die Warmluftaustritte (Ausströmer) (Abb� 1-3)
freihalten�
1
2
Abb� 1
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
Mögliche Personen- / Sachschäden durch Betrieb der
Heizung ohne Verkleidung� Verbrennungsgefahr durch
heiße Oberflächen am Wärmetauscher�
Heizung nur mit angebrachter Verkleidung betreiben�
Die Verkleidung kann im Bereich des Warmluftaustritts
sehr heiß werden (Abb� 1-1)�
Während des Betriebs die Verkleidung nicht
berühren�
Brandgefahr durch brennbare Flüssigkeiten.
Wenn brennbare Flüssigkeiten auf heiße Teile der Hei-
zung (Heizstäbe, Wärmetauscher) kommen, kann ein
Brand entstehen�
Keine Flüssigkeiten (Flaschen, Gläser) auf oder über-
der S-Heizung abstellen�
Keine brennbaren Flüssigkeiten oder Sprydosen im
oder über dem Einbauraum lagern�
Stromschlag durch Flüssigkeiten.
Wenn nicht brennbare Flüssigkeiten in die Steuerung
kommen, können diese dort Kurzschlüsse verursachen�
Keine Flüssigkeiten (Flaschen, Gläser) auf oder über
der S-Heizung abstellen�
Ultraheat
3
30090-00229 · 00 · 06/2021

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ultraheat s 3004 pUltraheat s 5004Ultraheat s 5004 eUltraheat s 5004 e nl

Table des Matières